Nachdem TOKYOPOP bereits am Freitag neben zwei Light-Novel-Lizenzen auch fünf neue Manga vorstellte, veröffentlichte der Verlag heute eine Übersicht mit den restlichen Titeln, die sich insbesondere an die Zielgruppen von Shōjo, Boys-Love- und Girls-Love-Fans richten.
»Eigentlich lieb ich dich«
(jap.: »Kimi ga Kirai na Koi no Hanashi«)
Der Shōjo-Manga »Eigentlich lieb ich dich« von sora umfasst insgesamt zwei Bände und erscheint dank TOKYOPOP ab Juli 2021 für 6,99 Euro im deutschen Handel. altraverse verlegt hierzulande von der Mangaka bereits »Lieb mich noch, bevor du stirbst« und »Mein neues Leben als Hexe in einer fremden Welt«. Dem ersten Volume liegt in der ersten Auflage ein Exemplar der begehrten »ShoCo Cards« bei.

Handlung:
Chihiro ist Schulsprecherin, doch kann sie auf die Bitten ihrer Lehrer und Mitschüler nur selten Nein sagen. Und so kommt es, dass sie ausgerechnet mit dem Problemkind der Klasse ein Ballsportturnier vorbereiten soll! Ihr unfreiwilliger Partner heißt Kisaragi und schwänzt ständig den Unterricht. Außerdem ist er eher ein Eigenbrötler und hat wenig Lust auf Teamarbeit. Beim Turnier zeigt er jedoch unerwarteten Einsatz: Obwohl die anderen Jungs der Klasse im Finale eigentlich verlieren wollten, macht Kisaragi einen Punkt nach dem anderen. Chihiro ist verwirrt und weiß nicht, was sie von ihm halten soll …
»Hatsu Haru – Wirbelwind der Gefühle«
(jap.: »Hatsu Haru«)
Im September 2021 startet der 13-teilige Romance-Manga »Hatsu Haru – Wirbelwind der Gefühle« in Deutschland. Sowohl die Zeichnungen als auch die Story stammen von Shizuki Fujisawa. TOKYOPOP publizierte bereits 2012 ihre Reihe »Love Fighter«, während bei Egmont Manga »Together young« erschien. Der Kostenpunkt liegt bei 6,99 Euro – mit »ShoCo Card« in der Erstauflage des ersten Bandes!

Handlung:
Kaum ein Tag vergeht, an dem Kai mit seiner charmanten Art nicht erneut ein Mädchen um den Finger wickelt. Doch eine Mitschülerin scheint gegen seine Playboy-Ausstrahlung immun zu sein: Riko, ein burschikoses Mädchen mit Sinn für Gerechtigkeit und einer starken Rechten. Für Kai kein Problem, denn dieser Wildfang interessiert ihn ebenfalls nicht die Bohne. Als er allerdings herausfindet, dass Riko unglücklich in ihren Lehrer verliebt ist, macht er Bekanntschaft mit ihrer verletzlichen Seite. Diese löst bei ihm solches Herzklopfen aus, dass er schon bald seine Gefühle für sie nicht mehr leugnen kann …
»Hypnotic Therapy«
(jap.: »Koisuru Hypnotic Therapy«)
Der Boys-Love-Einzelband »Hypnotic Therapy« erscheint im September 2021 als reguläre Ausgabe für 7,99 Euro und als Limited Edition mit Booklet für 12,99 Euro. Bislang sind noch keine weiteren Titel der Mangaka Maki Masaki hierzulande veröffentlicht worden.

Handlung:
Kazushi arbeitet in einer Boys-Bar. Um den Gästen mehr Trinkgeld zu entlocken, wird er von seinem Kollegen regelmäßig in ein paar sexy Boys-Love- Szenen eingespannt. Kazushi ist davon jedoch total entnervt und gesteht das in betrunkenem Zustand seinem Nachbarn Sou. Was ihn daran besonders stört: Er steht auf Männer und verliebt sich viel zu schnell. Fatal an einem solchen Arbeitsplatz! Sou lädt ihn zu einer Hypnose-Therapie ein, die er zu Kazushis Überraschung selbst durchführt und die eine Resistenz gegen das schnelle Verlieben aufbauen soll. Wird es Kazushi gelingen, unter Sous warmen Händen mehr Kontrolle über seine eigenen Gefühle zu erlangen?
»I LOVE SHOJO Short Story Collection: Freche Küsse – Wenn die Liebe kopfsteht«
(jap.: »Bokura No Koi Wa Kimi no Mono«)
TOKYOPOPs beliebte »I LOVE SHOJO Short Story Collection«-Reihe wird mit dem Einzelband »Wenn die Liebe kopfsteht« von Mai Ando (»Zwischen Sonne und Mond«) um eine zehnte Ausgabe erweitert. Das Volume erscheint voraussichtlich im Juli 2021 und wird mit 7,50 Euro zu Buche schlagen.

Handlung:
Seit Mei denken kann, ist sie mit den Jungs Keita, Yuki und Satoshi befreundet. Zu viert gehen sie durch dick und dünn. Daher kommt es für Mei überaus unerwartet, als plötzlich die Liebe bei ihnen einzieht: Ein Junge nach dem anderen offenbart ihr seine Gefühle! Wie wird Mei mit diesem hereinbrechenden Liebesansturm umgehen? Dies ist die erste von fünf Kurzgeschichten, die Mai Ando (»Zwischen Sonne und Mond«) in ihrer bereits dritten »I LOVE SHOJO Short Story Collection« zusammengestellt hat. Die Künstlerin ist seit vielen Jahren als Shōjo-Mangaka auf dem deutschen Markt etabliert und für ihre eingängigen Oneshots bekannt.
»Liebe ist kein Wettkampf«
(jap.: »Abe-kun ni Nerawaretemasu«)
Im Oktober 2021 erwartet uns noch mehr Romance-Power! Mit »Liebe ist kein Wettkampf« erscheint bei TOKYOPOP ein bislang sieben Bände umfassender Shōjo von Aki Iwai, der pro Ausgabe 6,99 Euro kosten wird. Auch hier liegt in der Erstauflage des ersten Bandes eine »ShoCo Card« bei.

Handlung:
An seiner Highschool ist Abe-kun der Sport-Star schlechthin, da er in unterschiedlichen Disziplinen am laufenden Band Preise einheimst. Akari sieht in ihm allerdings nicht mehr als einen unfreundlichen und ruppigen Gorilla. Als Abe-kun Akari bei einem Basketballspiel schützen will und sich dabei verletzt, sieht sie sich gezwungen, den Muskelprotz zu verarzten, damit sie nicht den Zorn der gesamten Schule auf sich zieht. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass der Champion bereits ein neues Ziel ins Auge gefasst hat: Er will Akaris Herz gewinnen! Akari fühlt sich von Abe-kuns schroffem Geständnis total überrumpelt und bemüht sich um Distanz. Doch da unterschätzt sie Abe, für den die Herausforderung gerade erst beginnt …
»Mädchen x Mädchen«
(jap.: »Shōjo²«)
Auch Fans der Liebe unter Mädchen sollen nicht zu kurz kommen. Nach »Café Liebe« und »Mädchen in all ihren Farben« erscheint mit »Mädchen x Mädchen« ein weiterer Yuri-Titel von Izumi Miman beim Verlag mit dem Robofisch. Der Einzelband wird Oktober 2021 zu einem Preis von 6,99 Euro publiziert.

Handlung:
Wie bereits mit »Mädchen in all ihren Farben« bewiesen, ist Miman versiert darin, schöne Kurzgeschichten zu erzählen und diese in berührenden Bildern zu präsentieren. Mit »Mädchen x Mädchen« zeigt sie einmal mehr, wie zwei Mädchen oder junge Frauen zueinanderfinden und wie deren Liebe trotz aller Widrigkeiten nicht ins Wanken gerät.
»Prinzessin Sakura« 2in1
(jap.: »Sakura Hime Kaden«)
Der beliebte Fantasy-Shōjo »Prinzessin Sakura« erstrahlt ab August 2021 in einer doppelbändigen Neuausgabe. Neben einer »ShoCo Card«, die in der Erstauflage des ersten Bandes beiliegt, werden alle sechs Ausgaben zusammen ein süßes Buchrückenbild ergeben. Während der Auftaktsband mit einem Einsteigerpreis von 7,50 Euro zum Reinschnuppern anregt, kosten die Folgevolumes je 9,99 Euro. Der letzte Band wird ebenfalls als Variante mit hochwertigem Leerschuber publiziert, der Platz für die vorherigen Bände bieten wird.


Handlung:
Prinzessin Sakura ist 14 Jahre alt und lebt weit entfernt von der kaiserlichen Hauptstadt in einem Gehöft in den Bergen. Seit sie denken kann, ist sie dem Thronfolger versprochen, und als schließlich der Tag kommt, an dem sie vom Gesandten Aoba in den Palast geführt werden soll, nimmt sie Reißaus. Sakura flieht in die dunklen Wälder, ohne zu ahnen, dass sie dort auf menschenfressende Monster stoßen wird! Im Angesicht der Gefahr eröffnet sich Sakuras Schicksal: Sie ist eine Nachfahrin der Mondprinzessin und dazu bestimmt, ihre Kräfte im Kampf gegen das Böse einzusetzen. Ein spannendes Abenteuer voller Magie beginnt!
»THEO«
Der Boys-Love-Einzelband »THEO« von Nachi Aono erscheint im Juli 2021 und kostet dabei nur 6,99 Euro. TOKYOPOP publiziert hierzulande bereits die Reihe »Love you till you die«, die von derselben Mangaka stammt.

Handlung:
Einst retteten die Batsu, sogenannte Dürregötter, die Menschen vor sintflutartigen Regenfällen. Doch da diese Wesen den Menschen auch gefährlich werden können, wurden sie in den hohen Norden verbannt. Zur Sühne bekommt nun jeder Batsu für die Dauer seines kurzen Lebens einen Menschen als Diener. Die Zugehörigkeit von Herr und Diener wird bereits mit der Abstammung entschieden, und so kommt es, dass dem wunderschönen, einzigartigen Menschen-Batsu-Hybride Rei der Junge Theo zugeteilt wird. Theo akzeptiert Rei so, wie er ist, und mit dem Wechsel der Jahreszeiten wird die Zuneigung der beiden füreinander immer größer. Doch Reis Fluch wirft einen Schatten auf das zarte Glück …
»Toxic Love Affair«
(jap.: »Warikitta Kankei desukara.«)
Girls Love mal anders. Mit »Toxic Love Affair« veröffentlicht TOKYOPOP eine 18+-Yuri-Reihe der Mangaka FLOWERCHILD. In Japan sind bereits drei Bände erschienen. Hierzulande startet der Manga im August 2021 für 7,99 Euro.

Handlung:
Um zumindest digital sozialen Anschluss zu finden, meldet sich Aya bei einer Dating-App an. Hier lernt sie die Userin »Kuro« kennen, und die beiden chatten fortan regelmäßig. Als Kuro mitteilt, dass sie Aya treffen möchte, schlägt Ayas schlechtes Gewissen zu, denn sie hat in der App falsche Daten eingetragen: Weder ist sie 19 Jahre alt noch Studentin, sondern eine 16-jährige Highschool-Schülerin. Doch anstatt sich zu distanzieren, legt auch Kuro die Karten offen: Die 24-Jährige ist keine einfache Angestellte, sondern Lehrerin. Aya ist hin- und hergerissen, denn trotz Altersunterschied und Kuros Profession möchte sie diese persönlich treffen, auch wenn die das Gefühl hat, dass mit ihr irgendetwas nicht stimmt … Die beiden jungen Frauen beginnen eine Affäre, die sowohl von Lust als auch von unerfüllten Sehnsüchten geprägt ist und zunehmend von den persönlichen Traumen vergiftet wird …