Lange war es still um die Reihe »The Legend of Dororo and Hyakkimaru« geworden. Wie der Mangaka Satoshi Shiki nun über Twitter bekannt gab, wird die deutsche Ausgabe der Reinterpretation des Tezuka-Klassikers noch dieses Jahr hierzulande erscheinen.
Manga bereits seit Juni 2020 angekündigt
Bereits am 18. Juni 2020 sprach der Mangaka über eine hiesige Veröffentlichung. Seitdem gab es jedoch keine offizielle Bekanntgabe eines deutschen Manga-Verlags. Entsprechend ist weiterhin nicht bekannt, wann der Titel konkret erscheinen wird und wer ihn verlegen wird.
Der vier Bände umfassende Original-Manga »Dororo« von Osamu Tezuka erschien in Japan bereits zwischen 1967 und 1969 beim Verlag Akita Shoten. Später wurden weitere Ausgaben bei Kodansha und Shogakukan verlegt. Eine deutsche Veröffentlichung erfolgte bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Satoshi Shikis Remake wird seit 2018 in Akita Shotens »Champion Red«-Magazin veröffentlicht und umfasst in Japan aktuell vier Bände. Zuvor arbeitete der Mangaka bereits an dem Spin-off »Attack on Titan – Before the Fall«, das hierzulande neben der Hauptreihe bei Carlsen Manga erscheint.
»Dororo« erhielt bereits 1969 eine erste Anime-Umsetzung durch das Studio Mushi Production. 2019 adaptierte dann das Studio MAPPA in Zusammenarbeit mit Tezuka Productions eine weitere Serie, die 24 Folgen umfasst und bei AniMoon auf DVD und Blu-ray vertrieben wird.
Cover von Band 01:

Handlung:
Um seine Macht über Land und Leute wiederherzustellen, gibt Fürst Daigo seinen Glauben auf und schließt einen Pakt mit den Teufelsgöttern. Als „Gegenleistung“ bietet er den Dämonen seinen erstgeborenen Sohn an. Seine Gebete werden erhört und Daigos frisch geborener Sohn kommt ohne Gliedmaßen, Haut, Augen, Mund oder Nase zur Welt. Von seiner Familie ausgesetzt, wird das Kind von einem Mediziner gerettet und aufgezogen. Er stattet ihn mit Prothesen und Schwertern aus und bringt ihm das Kämpfen bei. Eines Tages zieht Hyakkimaru los, um die Dämonen zu finden, die ihn seiner Körperteile beraubt haben. Mit jedem Monster, das er tötet, gewinnt er einen Teil seines Körpers zurück. Überraschend trifft er dabei auf das Waisenkind Dororo, welches ihn fortan bei seinem Kampf gegen die dämonischen Mächte begleitet …
Quelle: Satoshi Shiki