Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Manga Cult Manga in Deutschland Nachrichten

    Vorgestellt: So sieht der erste »Demon Slayer«-Schuber aus

    Von Nino Singer21. Mai 2021
    KIMETSU NO YAIBA © 2016 by Koyoharu Gotouge/SHUEISHA Inc.

    Schon seit geraumer Zeit erscheint der Shōnen-Kracher »Demon Slayer – Kimetsu no Yaiba« beim deutschen Verlag Manga Cult. Mit dem achten Band, der offiziell am 3. Juni 2021 in die Läden kommt, gibt es zusätzlich eine Version mit beiliegendem Leerschuber, der Platz für die sieben vorherigen Ausgaben bereithält. Wir stellen euch das vollständige Design vor!

    Werbung

    Design des ersten »Demon Slayer«-Schubers

    Frontansicht und rechte Seite
    Rückansicht und linke Seite
    Frontansicht mit Shikishi, gefüllt

    Der Erstauflage des Schubers liegt ein Shikishi bei. Wer Glück hat, kann sogar eines von insgesamt fünf Goldenen Tickets finden und damit einen Gewinn kassieren, der zu einem späteren Zeitpunkt enthüllt wird.

    Insgesamt werden noch zwei weitere Schuber folgen, sodass alle 23 Bände darin Platz finden können. Ob der die letzte Box lediglich Raum für sieben Bände haben wird oder noch ein weiterer Sonderband Einzug nehmen wird, ist noch unbekannt.

    »Demon Slayer – Kimetsu no Yaiba« stammt aus der Feder von Koyoharu Gotōge und wurde zwischen dem 15. Februar 2016 und 18. Mai 2020 in der »Weekly Shōnen Jump« veröffentlicht. Manga Cult lizenzierte den Titel in Deutschland und publiziert die Bände seit April 2020 im zweimonatlichen Rhythmus.

    Eine 26-teilige Anime-Adaption aus dem Studio ufotable brach eine gigantische Nachfrage los und sorgte dafür, dass die Reihe zum erfolgreichsten Manga im Jahr 2020 wurde. Auch ein Sequel-Film, der in Japan Oktober letztes Jahres in den dortigen Kinos lief, entwickelte sich zu einem Hit. Der Film läuft seit gestern in den hiesigen Kinos.

    Den Schuber bestellen:

     Amazon
     Thalia
     Manga Cult

    Handlung:

    Japan zur Zeit der Taisho-Ära. Tanjiro Kamado verdient seinen Lebensunterhalt damit, Kohle zu verkaufen. Doch sein friedliches Leben nimmt eine abrupte Wende, als ein Dämon seine Familie überfällt und tötet. Allein Tanjiros kleine Schwester Nezuko überlebt – doch verwandelt in einen Dämon trachten ihr die Menschen nach dem Leben. Um seine Schwester zu retten und seine Familie zu rächen, bricht Tanjiro auf eine gefährliche Reise auf …

    Weiterlesen

    altraverse: E-Book-Neuheiten im September 2025

    Erster Part des »Tearmoon Empire«-Manga beendet

    Egmont Manga: Übersicht der September-Verschiebungen

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    2 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    altraverse: E-Book-Neuheiten im September 2025

    7. September 2025

    Erster Part des »Tearmoon Empire«-Manga beendet

    7. September 2025

    Egmont Manga: Übersicht der September-Verschiebungen

    6. September 2025

    Neue Lizenzen bei Dokico und Splitter Manga+

    6. September 2025

    Review: »Looking at Your Profile« – Band 01

    6. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.