Der »Eisner Award« ist einer der wichtigsten Comic-Auszeichnungen im westlichen Raum. Nun gab man auf der Webseite der »Comic Con International: San Diego«, die dieses Jahr erneut aufgrund der Corona-Pandemie nicht als reguläre Veranstaltung stattfinden konnte, sämtliche Nominierungen in Form eines Artikels bekannt. Darunter auch Manga-Titel, die wir für euch aufgelistet haben.
Die nominierten Titel
Da sich der Award auf Veröffentlichungen des US-amerikanischen Marktes fokussiert, haben wir die dortigen Verleger angegeben und falls vorhanden den entsprechenden deutschen Publisher dahinter benannt.
Best U.S. Edition of International Material – Asia

- »I Had That Same Dream Again« von Yoru Sumino und Idumi Kirihara (Seven Seas | in Dtl. Carlsen Manga)
- »I Wish I Could Say “Thank You”« von Yukari Takinami (Ponent Mon)
- »Die Sicht der Dinge« von Jirō Taniguchi (Ponent Mon | in Dtl. Carlsen Manga)
- »Ping Pong« von Taiyō Matsumoto (Viz Media)
- »Remina« von Junji Itō (Viz Media)
- »Spy x Family« von Tatsuya Endō (Viz Media | in Dtl. KAZÉ Manga)
Best Graphic Memoir
- »I Don’t Know How to Give Birth!« von Ayami Kazama (Yen Press)
Best Continuing Series
- »Usagi Yojimbo« von Stan Sakai (Dark Horse | in Dtl. Dantes Verlag)
Best Lettering
- »Usagi Yojimbo« von Stan Sakai (Dark Horse | in Dtl. Dantes Verlag)
- »Ping Pong« von Taiyō Matsumoto (Viz Media)
Best Writer/Artist
- Junji Itō (u. a. »Uzumaki« und »Gyo«)
Das Voting findet bis einschließlich dem 30. Juni 2021 statt. Anschließend werden im Juli die Gewinner beim Online-Event »Comic-Con@Home« verkündet.
Seit 1988 findet der »Eisner Award« jährlich statt und ehrt die einflussreichsten Comics, Manga und Graphic Novel unserer Zeit. Der namensgebende Will Eisner war einer der renommiertesten Comic-Artisten der letzten Jahrzehnte. Leider Verstarb der Künstler im Jahre 2005.
Quelle: ANN