Auf der Webseite des Magazins »Dragon Age« wurde verkündet, dass die neue Manga-Reihe »Isekai Tenseisha-goroshi: Cheat Slayer« des »Kakegurui«-Autors Homura Kawamoto mit sofortiger Wirkung nach nur einem Kapitel beendet wird.
Charaktere weisen Ähnlichkeiten mit anderen Protagonisten auf
Wie die Leser des Magazins feststellten, bestehen bei einigen Bösewichten des Manga Ähnlichkeiten zu Protagonisten diverser anderer Werke. Nachdem dies von der Redaktion kontrolliert wurde, entschied man sich dafür, die Reihe abzubrechen, um Problemen mit anderen Autoren, Zeichnern und Verlagen aus dem Weg zu gehen. Des Weiteren entschuldigt man sich bei den entsprechenden Schöpfern für die Unannehmlichkeiten und verspricht, in Zukunft mehr darauf Acht zu geben.
Die Bösewichte aus »Isekai Tenseisha-goroshi: Cheat Slayer« weisen unter anderem Ähnlichkeiten mit Kirito aus »Sword Art Online«, Rimuru aus »Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt«, Aqua aus »KONOSUBA« und Catarina aus »MY NEXT LIFE AS A VILLAINESS – Wie überlebe ich in einem Dating-Game?« auf. Eine entsprechende Illustration mit den Charakteren findet ihr weiter unten.
Während Homura Kawamoto sich um das Schreiben der Story kümmerte, steuerte Yamaguchi Aki die Zeichnungen bei. Letzterer ist bereits für Manga wie »Die Dol« und »Ameshita Shizuku wa Ase ga Suki« bekannt, die jedoch hierzulande nicht erhältlich sind.
Die Serie »Kakegurui – Das Leben ist ein Spiel«, die Kawamoto zusammen mit Tōru Naomura veröffentlicht, läuft seit 2014 in Square Enix’ »Gangan Joker«-Magazin und umfasst in Japan bereits 14 Bände. Hierzulande sicherte sich altraverse die Rechte daran und publizierte die 13. Ausgabe im Februar 2021.
Illustration:

Handlung:
Lute möchte der Gilde »Rebels Against God« beitreten, die aus Kämpfern besteht, die allesamt aus anderen Welten reinkarniert worden sind. Ziel der Gilde ist es, eines Tages den Dämonenlord zu besiegen. Jedoch sind die Kräfte der Gilden-Mitglieder alles andere als fair …
Quelle: ANN