Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Manga in Japan Nachrichten

    »JoJo’s Bizarre Adventure Part 8: JoJolion« endet im August

    Von Nino Singer16. Juli 2021
    JOJOLION © 2011 by Hirohiko Araki/SHUEISHA Inc.

    Seit einigen Tagen kursierten bereits Gerüchte im Internet, dass der aktuelle Teil der »JoJo’s Bizarre Adventure«, »JoJolion«, in naher Zukunft enden wird. Nur gab man in der aktuellen Ausgabe des monatlich erscheinenden »Ultra Jump«-Magazin bekannt, dass der Manga bereits kommenden Monat in der September-Ausgabe mit dem 110. Kapitel seinen Abschluss finden wird.

    Werbung

    Manga läuft seit zehn Jahren

    Bei »JoJolion« handelt es sich bereits um den achten Teil der weltbekannten »JoJo’s Bizarre Adventure«-Reihe, die 1987 im »Weekly Shōnen Jump«-Magazin mit »Part 1: Phantom Blood« ihr Debüt feierte. Die Story und Zeichnungen stammen dabei von Hirohiko Araki. Der Manga wechselte während »Part 7: Steel Ball Run« 2005 in die »Ultra Jump« desselben Verlags.

    Hierzulande sicherte sich Manga Cult die Lizenz der ersten drei Parts. Der erste Band erscheint am 5. August 2021 – weitere Bände werden zweimonatlich folgen. Eine Limited Edition wird bereits ab dem 31. Juli 2021 ausschließlich im Comicfachhandel erwerbbar und auf 999 Exemplare limitiert sein.

    Eine Anime-Adaption, die bereits die ersten fünf Parts umsetzte, ist hierzulande bei Crunchyroll auf Japanisch mit deutschen Untertiteln verfügbar. KAZÉ Anime veröffentlicht des Weiteren die erste Staffel seit dem 1. Juli 2021 auf DVD und Blu-ray.

    »JoJo’s Bizarre Adventure Part 1: Phantom Blood« bestellen:

     Amazon
     Thalia
     Manga Cult

    Cover von »JoJo’s Bizarre Adventure Part 8: JoJolion« – Band 01:

    JOJOLION © 2011 by Hirohiko Araki/SHUEISHA Inc.

    Handlung:

    Nach einem erschütternden Erdbeben im Osten Japans wird die Stadt Morioh von unerklärlichen Erdvorsprüngen, welche von den Bewohner »Wall Eyes« genannt werden, heimgesucht. Ein Mädchen namens Yasuho Hirose findet währenddessen einen im Boden vergrabenen Mann mit einem sternenförmigen Muttermal und einer tiefen Bisswunde.

    Der Mann leidet unter Amnesie und wird von einer Familie aufgenommen. Da er sich nicht an seinen eigentlichen Namen erinnern kann, nennt die Familie ihn kurzerhand Jōsuke Higashikata. Doch Jōsukes Vergangenheit scheint ihn langsam einzuholen, als weitere mysteriöse Dinge geschehen …

    Quelle: ANN

    Weiterlesen

    papertoons lizenziert »Winter Wolf«

    Manhwa Cult: Zwei neue Lizenzen ab Frühjahr 2026

    Photocard-Extra zu »The Perks of Being a Villainess« Band 01

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im Oktober 2025

    Manga-Nachdrucke im September 2025

    Aktuelle News

    papertoons lizenziert »Winter Wolf«

    22. Oktober 2025

    Manhwa Cult: Zwei neue Lizenzen ab Frühjahr 2026

    22. Oktober 2025

    Photocard-Extra zu »The Perks of Being a Villainess« Band 01

    21. Oktober 2025

    SNS Card zu »Ambrosia« enthüllt

    21. Oktober 2025

    Photocard-Extra zu »Killer Peter« Band 01

    20. Oktober 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.