Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Manga in Japan Nachrichten

    »Nisekoi«-Mangaka zeichnet »One Piece«-Kapitel über Vivi

    Von Nino Singer24. August 2021
    ONE PIECE © 1997 by Eiichiro Oda/SHUEISHA Inc.

    Auf der offiziellen Webseite von »One Piece« gab die Redaktion bekannt, dass Naoshi Komi, der Schöpfer von »Nisekoi: Liebe, Lügen & Yakuza«, ein »One Piece«-Kapitel über den beliebten Charakter Vivi neu zeichnen wird. Eine Teaser-Illustration findet ihr weiter unten.

    Werbung

    Kapitel erscheint bereits nächste Woche

    Naoshi Komis Reinterpretation des Kapitels wird in der kommenden 39. Ausgabe des »Weekly Shōnen Jump«-Magazins veröffentlicht und trägt den Namen »Vivi no Bōken« beziehungsweise »Vivis Abenteuer«, wenn man nach der originalen deutschen Fassung geht.

    Das Werk ist Teil des sogenannten »One Piece Cover Comic Project«, bei welchem bekannte Manga-Künstler Kapitel von »One Piece« neu zeichnen. Bereits am 22. Juli 2019 wurde das erste Kapitel »Roronoa Zoro Umi ni Chiru« (dt.: »Zorros Kampf«) von »Dr. Stone«-Zeichner BOICHI in der »Weekly Shōnen Jump« veröffentlicht.

    Eiichirō Oda startete »One Piece« 1997 in Shueishas »Weekly Shōnen Jump«. Hierzulande kümmert sich Carlsen Manga um die Veröffentlichung. Während der Verlag den 98. Band am 31. August 2021 in den Handel bringen wird, soll die 99. Ausgabe am 21. Dezember 2021 folgen.

    Eine Anime-Adaption wird seit 1999 von Toei Animation produziert und umfasst aktuell 988 Episoden. Während die Synchronfassung lediglich auf DVD erhältlich ist und regelmäßig auf dem Sender Pro7 MAXX ausgestrahlt wird, erscheinen neue Folgen im Simulcast bei Anime on Demand und WAKANIM. Crunchyroll bietet ältere Folgen auf Japanisch mit deutschen Untertiteln an.

    Den Manga bestellen:

     Amazon
     Thalia
     Carlsen Manga

    Illustration:

    ONE PIECE © 1997 by Eiichiro Oda/SHUEISHA Inc. / © Naoshi Komi

    Handlung:

    Der legendäre Piratenschatz »One Piece« ist für alle Seefahrer das Objekt der Begierde. Auch für Monkey D. Ruffy, den seit frühester Kindheit das Treiben der Seeleute fasziniert. Jegliche Versuche, auf einem der Schiffe anzuheuern, scheitern jedoch kläglich. Als er eines Tages eine sogenannte Gum-Gum-Frucht isst, ändert sich sein Leben schlagartig: Auf einmal kann er zwar nicht mehr schwimmen, aber seine Gliedmaßen verknoten und dehnen, als seien sie aus Gummi.

    Quelle: One Piece

    Weiterlesen

    papertoons lizenziert »Winter Wolf«

    Manhwa Cult: Zwei neue Lizenzen ab Frühjahr 2026

    Photocard-Extra zu »The Perks of Being a Villainess« Band 01

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    1 Kommentar
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im Oktober 2025

    Manga-Nachdrucke im September 2025

    Aktuelle News

    papertoons lizenziert »Winter Wolf«

    22. Oktober 2025

    Manhwa Cult: Zwei neue Lizenzen ab Frühjahr 2026

    22. Oktober 2025

    Photocard-Extra zu »The Perks of Being a Villainess« Band 01

    21. Oktober 2025

    SNS Card zu »Ambrosia« enthüllt

    21. Oktober 2025

    Photocard-Extra zu »Killer Peter« Band 01

    20. Oktober 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.