Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Rezensionen TOKYOPOP

    Review: »Bleach EXTREME« – Band 11

    Von Burak Dogan1. Januar 2022
    BLEACH © 2001 by Tite Kubo / SHUEISHA Inc.

    Das letzte Kapitel im zehnten Sammelband von »Bleach EXTREME« beendete Tite Kubo mit einem bedrückten Ichigo. Was wird nun aus Orihime? Wird die einstige Kameradin fallengelassen oder rückt Ichigo trotzdem nach Hueco Mundo aus? Die Antworten und mehr liefert der Schöpfer im elften Band mit 656 Seiten! Wie uns die Inszenierung so zusagt, verraten wir in dieser Review.

    Werbung

    Inhalt

    Um Orihime zu retten, die von Ulquiorra verschleppt wurde, brechen Ichigo und seine Freunde nach Hueco Mundo auf. Dort treffen sie auf Rukia und Renji, die ebenfalls an der Befreiungsaktion teilnehmen wollen. Gemeinsam dringen sie in Aizens Palast »Las Noches« ein. Doch dann teilt sich der Weg vor ihnen in fünf Gänge auf, sodass sie gezwungen sind, sich einzeln den Gegner zu stellen, die dort bereits auf sie warten …

    Aufmachung

    Die Neuauflage von »Bleach« erscheint im gewohnten TOKYOPOP-Format als Softcover. Der elfte Sammelband weist 656 Seiten auf und beinhaltet die Kapitel 239 bis 269. Die japanischen SFX hat der Verlag beibehalten und die deutschen Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt. TOKYOPOP versieht die gesamte Reihe mit einer Leseempfehlung ab 13 Jahren.

    >> Hier gelangt ihr zur Leseprobe

    Fazit

    Schrittweise wandert der Schauplatz in Richtung Hueco Mundo. Bevor es jedoch so weit ist, zeigt Tite Kubo noch einmal den inneren Zwist von Ichigo auf. Gegenüber seinen Freunden in der Schule baut der Protagonist eine Mauer auf, wodurch ein nicht da gewesener Abstand entsteht und für Verunsicherungen sorgt. Durch den geschickten Einsatz der besorgten Tatsuki, die nach Orihime sucht, bringt Kubo zwischen ihr und Ichigo eine aufgebrachte und gewalttätige Auseinandersetzung zu Papier.

    Dieses Ereignis zu Beginn des elften Sammelbandes zeigt deutlich auf, wie belastend sich die derzeitige Situation auf Ichigo auswirkt. Es wird deutlich erkennbar, dass die Figur überfordert ist und nicht weiß, wie sie sich ideal Verhalten soll. Hier gebührt Kubo Respekt, denn die zeichnerische Darstellung der Freunde von Ichigo, deren Blicke auf Anhieb aussagen, dass sie die Veränderung bemerken, lösen ein intensives Gefühl beim Lesen aus.

    Ichigos Art lässt sich im späteren Verlauf des Bandes noch weiter ausmachen. Die Stimmung wird durch seine Unsicherheiten mehrmals gedrückt. Die Begleiter des Protagonisten werden indirekt beleidigt und fühlen sich ein wenig gekränkt. Sein Drang, durch die Vorfälle in der Vergangenheit nun alle alleine Beschützen zu wollen, ist durch die Ausführung seitens Kubo nachvollziehbar und machen aus Ichigo eine komplexe Figur.

    Neben dem stärkeren Fokus auf Ichigo und seinem Verhalten erhalten auch seine Begleiter die Möglichkeit, in den Vordergrund zu rücken. Die Gruppe, die sich nach Hueco Mundo begibt, sorgt mit ihrem Aufeinandertreffen auf einen Arrancer und ihren Brüdern für auflockernde und zu teils amüsante Momente. Der Atmosphäre kommen diese Figuren, deren Comedy-Einlagen eher einfach gehalten sind, zugute. Für actionreiche Momente sorgt Kubo danach.

    © 2001 by Tite Kubo / SHUEISHA

    Bei seiner Inszenierung der Kämpfe greift Kubo auf ein klassisches Mittel zurück, indem er die Gruppe sich gezwungenermaßen trennen lässt. Um die einzelnen Ergebnisse der Trainingseinheiten zu präsentieren, lässt der Schöpfer der Action-Geschichte degradierte Espada die Bühne betreten. Bei der Vorstellung der Feinde schwirrt einem zügig die Redewendung »Hochmut kommt vor dem Fall« im Kopf herum. Auf jeden Fall ist Kubo hier erneut in seinem Metier und liefert bei den Kampfpanels exzellente Lesemomente.

    Um der Leserschaft eine breitere Sicht auf die derzeitigen Ereignisse, die sich zeitgleich abspielen, zu bieten, wechselt Kubo die Erzählperspektive zwischen Ichigo und seiner Gruppe sowie dem Antagonisten Aizen und seinen Handlangern wie auch der gefangenen Orihime. Die menschliche Heilerin spielt eine entscheidende Rolle bei Aizens Plänen und heilt zudem die verletzten aus den eigenen Reihen.

    Ein Gefühl der Melancholie breitet sich beim Betrachten von Orihime aus, die keine Kraft mehr besitzt, um sich für eine Flucht zu entscheiden oder sich gegen die Misshandlungen zu wehren. Dies unterstreicht Kubo durch ihre Worte, aber besonders durch ihren traurigen Blick in die Ferne. Einen starken Moment liefert Orihime jedoch, als es zwischen ihr und Ulquiorra zu einem konfliktären Gespräch kommt.

    Der elfte Sammelband von »Bleach EXTREME« liefert wieder einmal neue Erkenntnisse. Die Figuren entwickeln sich abermalig in ihrem individuellen Tempo weiter und passen sich den Gegebenheiten an. Neben Ichigo und Orihime werden auch die anderen Charaktere, darunter auch die Espadas, tiefergehend dargestellt. Ein Rückblick in die Vergangenheit von Rukia würzt das Ganze. Die Geschichte wird umfangreicher und die mehrdimensionalen Figuren erhöhen konstant die Freude beim Lesen. Tite Kubo steigert sich immer weiter.

    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    Deutsche Leseprobe zu »A Second Goodbye to You« verfügbar

    Review: »Looking at Your Profile« – Band 01

    Charts: TOKYOPOP-Bestseller im August 2025

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    »Kageki Shojo!!« erreicht letzten Handlungsbogen

    10. September 2025

    Deutsche Leseprobe zu »A Second Goodbye to You« verfügbar

    10. September 2025

    Photocard-Extra zu »PIGPEN« Band 01

    9. September 2025

    »TONIKAWA« geht erneut in Pause

    9. September 2025

    Neue erotische Komödie von Ryūta Amazume angekündigt

    8. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.