Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Manga in Japan

    Manga-Verlage verklagen CDN-Dienst Cloudflare

    Von Burak Dogan10. Februar 2022
    MINISKIRT UCHU KAIZOKU © 2008 by Yuuichi Sasamoto, Noriyuki Matsumoto / Asahi Shimbun Publications Inc.

    Die vier großen japanischen Manga-Verlage Kōdansha, Shūeisha, Shōgakukan und Kadokawa gaben in einer gemeinsamen Stellungnahme bekannt, dass sie offiziell eine Klage gegen den CDN-Dienst Cloudflare eingereicht haben.

    Werbung

    Schadensersatzforderung in Höhe von 460 Millionen Yen

    In ihrer Klage führen die Verlage auf, dass Cloudflare den Content von verschiedenen illegalen Manga-Websites für Endverbraucher bereitstelle. Zudem sei die Anonymität der Betreiber begünstigt, da für eine Registrierung lediglich eine E-Mail-Adresse benötigt werde. Die Verlage fordern 460 Millionen Yen (rund 3,4 Millionen Euro) Schadensersatz und wollen eine einstweilige Verfügung erwirken.

    Die Zeitung Asahi Shimbun und der Nachrichtendienst Kyodo behaupteten laut eigenen Quellen, dass zwischen Cloudflare und den Piraterieseiten Verträge geschlossen wurden, wodurch angeblich mehr als 4.000 Manga-Titel mit etwa 300 Millionen Zugriffen pro Monat weltweit verbreitet werden.

    Der lange Kampf gegen Internetpiraterie

    Bereits im April 2018 wurde der Betrieb der japanischen Piraterie-Website Mangamura eingestellt, nachdem mehrere Verlage Strafanzeige erstatteten und Beteiligte festgenommen wurden.

    Eine offensichtliche Nachfolge-Website mit dem Namen »Hoshi no Romi« ging daraufhin über den CDN-Anbieter Cloudflare in Betrieb, was die Aufmerksamkeit des Rechtsstreits auf diesen lenkte. Cloudflare wurde aufgefordert, das Hosten von Inhalten für Piraterie-Websites einzustellen.

    Gegen die verantwortlichen Piraterie-Websites (darunter »Hoshi no Romi«) wurde anschließend im September 2019 beim New York Southern District Court Klage eingereicht, da auf den entsprechenden Websites insgesamt über 93.000 gescannte Manga-Bände hochgeladen seien.

    Im weiteren Verlauf reichte auch der japanische Verlag Takeshobō im Januar 2020 beim Bezirksgericht Tokio eine Klage gegen Cloudflare ein, in der behauptet wurde, dass Cloudflare seine Dienste aktiv Manga-Websites anbieten würde und deswegen als mitschuldig gelte.

    Im November 2021 erlaubte letztendlich ein kalifornisches Gericht, dass Google sowie auch weitere Internetfirmen nach Aufforderung von Shūeisha, sämtliche bekannten Daten zu den verantwortlichen Betreibern der japanischsprachigen Piraterie-Webseite »Manga Bank« offenlegen muss.

    Shūeisha, Kadokawa, Shōgakukan und Kōdansha werden im April 2022 Mitgründer der International Anti-Piracy Organization (IAPO) sein. Die IAPO wird daran arbeiten, die Piraterie von Manga und Anime einzudämmen und Strafverfolgungsbehörden bei deren strafrechtlichen Ermittlungen zu unterstützen.

    Via Anime2You

    Weiterlesen

    »TONIKAWA« geht erneut in Pause

    Neue erotische Komödie von Ryūta Amazume angekündigt

    Erster Part des »Tearmoon Empire«-Manga beendet

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    1 Kommentar
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    Photocard-Extra zu »PIGPEN« Band 01

    9. September 2025

    »TONIKAWA« geht erneut in Pause

    9. September 2025

    Neue erotische Komödie von Ryūta Amazume angekündigt

    8. September 2025

    Charts: altraverse-Bestseller im August 2025

    8. September 2025

    altraverse: E-Book-Neuheiten im September 2025

    7. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.