Vor Kurzem enthüllte der Egmont-Verlag mit »Chainsaw Man – Buddy Stories« und »Die linke Hand Gottes und die rechte Hand des Teufels« ihre ersten beiden Lizenzen aus dem Herbstprogramm 2022. In den aktuellen Ausgaben der Magazine »Boys-Love-MANGAzin« und »MANGAzin« wurden nun jeweils zwei weitere Lizenzen enthüllt, die wir euch nachfolgend vorstellen.
Alle vier lizenzierten Titel sollen im Herbstprogramm 2022 auf Deutsch erscheinen. Informationen über den Preis oder die Aufmachung wurden nicht genannt. Alle bisher bekannten Details gibt es nachfolgend im Überblick.
Neue Lizenzen im Überblick:
»Bungo Stray Dogs: Beast«
(jap.: »Bungō Stray Dogs: Beast«)
Die Manga-Reihe »Bungo Stray Dogs: Beast« stammt aus der Feder von Shiwasu Hoshikawa. Die vierteilige Geschichte erschien in Japan zwischen Dezember 2019 und Januar 2022 im »Gekkan Shōnen Ace«-Magazin von Kadokawa. Die englische Leseprobe zu dem Titel befindet sich unter folgendem Link.

Handlung:
Was wäre, wenn sich Port-Mafia-Bösewicht Ryonosuke Akutagawa auf der Suche nach seiner kleinen Schwester dem Büro der Wehrhaften Detektive anschließt? Und was passiert, wenn der berüchtigte Weiße Tiger namens Atsushi Nakajima Mitglied der Port Mafia wird? In der Parallelwelt von »Bungo Stray Dogs: Beast« wird aus Dunkel Hell und aus Gut wird Böse!
»Derail«
(jap.: »Derail«)
Bei »Derail« handelt es sich um eine Boys-Love-Geschichte, die von Kyōko Aiba entworfen wurde. Die sechs Kapitel, die später in Form eines Einzelbandes in den Handel gebracht wurden, erschienen zwischen Dezember 2019 und August 2020 in Shodenshas »onBLUE«-Magazin. Die japanische Leseprobe findet sich hier.
Von Aiba sind hierzulande bereits ihre Werke »My Secret Which I Cannot Tell You«, »Naughty Tease«, »Let me take responsibility!«, »I hate the dentist« und »Kamisama Darling« erhältlich.

Handlung:
Seit ihrer Kindheit sind Haru und Hikaru unzertrennlich – immer wieder finden sie Wege, weiterhin eine Rolle im Leben des anderen zu spielen. Nun leben die beiden zusammen in einer WG und die Stimmung kippt. Denn Hikaru bringt plötzlich ein Mädchen mit in die gemeinsame Wohnung und die Emotionen kochen über …
»Eniale & Dewiela«
(jap.: »Enidewi«)
Mit »Eniale & Dewiela« bringt der Egmont-Verlag ein weiteres Werk der »Atelier of Witch Hat«-Schöpferin Kamome Shirahama auf dem deutschen Markt heraus. In Japan wurde die 15 Kapitel umfassende Geschichte zwischen Oktober 2012 und Februar 2015 im »Harta«-Magazin von Kadokawa publiziert. Die Reihe besteht aus insgesamt drei Bänden. Die japanische Leseprobe befindet sich hier.

Handlung:
Jedes Kind weiß, dass Engel und Teufel nicht allzu gut aufeinander zu sprechen sind. Mit Ausnahme von Eniale und Dewiela, denn die beiden verbindet eine gemeinsame Leidenschaft für Shopping, Make-up und irdischen Luxus. Trotzdem genügt meist schon eine falsche Bemerkung oder ein verschwundener Lippenstift, um einen apokalyptischen Streit vom Zaun zu brechen – da kann es auch mal passieren, dass New York in Schutt und Asche liegt oder halb Japan im Meer versinkt!
»Free hugs for you only«
(jap.: »Delivery Hug Therapy«)
Egmont Manga schnappte sich die Lizenz an dem Boys-Love-Einzelband »Free hugs for you only«. Die Geschichte aus der Feder von Toworu Miyata (»Living with Him«) startete in Japan im April 2020 und wurde im selben Jahr im August mit Kapitel sechs im »B-Boy P!«-Magazin von Libre abgeschlossen. Zur japanischen Leseprobe zum Reinschnuppern gelangt ihr direkt hier.

Handlung:
Nachdem auch der letzte seiner Freunde unter die Haube gekommen ist, wacht Kiichi mitten in der Nacht in seiner Lieblingsbar auf. Bei ihm ist nur noch der junge Barkeeper Nao. Ungewöhnlich redselig durch die plötzliche Zweisamkeit teilt Kiichi seine Sorgen von Arbeitsstress und Einsamkeit mit ihm. Als Aufmunterung umarmt Nao ihn schließlich und trotz anfänglicher Peinlichkeit kann Kiichi sich dadurch das erste Mal seit Wochen richtig entspannen. Ob er ihn in Zukunft mal wieder um eine Umarmung bitten kann?