Die Corona-Pandemie stellt die Unternehmen seit zwei Jahren vor besondere Herausforderungen. Durch die steigenden Papier- und Produktionspreise passt der Carlsen-Verlag nun seine Manga-Preise an.
Preise werden gerundet
Carlsen Manga wird in Zukunft auf Preise mit Cent-Endungen wie 0,95 und 0,99 Euro verzichten und auf glatte Zahlen wie 8,00 Euro setzen. Mangas, die für 7,95 oder 7,99 Euro auf den Markt gekommen wären, werden zukünftig direkt 8,00 Euro kosten. Der Manga-Standardpreis bei Carlsen liegt bei 7,00 Euro. Im Herbst-Winter-Programm gibt es auch Veröffentlichungen für 7,50 Euro.
Neustarts werden bei Carlsen künftig kaum noch für 6,50 Euro oder darunter angeboten. Ausgenommen ist hierbei der Einstiegspreis für den ersten Band einer Reihe. Fortlaufende Reihen, die einen Bandpreis von 6,50 Euro wie beispielsweise »One Piece« aufweisen, werden indessen 7,00 Euro kosten. Dies betrifft auch Nachdrucke ab ca. Mai von Werken, die bisher für 6,50 Euro angeboten wurden.
Auch betroffen von der Preiserhöhung ist zum Beispiel die Pearls-Edition von »Fruits Basket«. Ab dem achten Band wird jeder »Fruits Basket Pearls«-Band jeweils 12,00 Euro statt den bisherigen 11,00 Euro kosten. Mit der Anpassung möchte Carlsen sichern, dass auch die restlichen Bände das besondere Coverkarton und die Farbseiten erhalten und folglich das Niveau gleichbleibend gehalten werden kann.
Via Carlsen