Schon seit 25 Jahren ist Takako Shimura als Mangaka tätig und war mit ihren Werken zu LGBTQ-Themen in Japan ihrer Zeit voraus. Nun wurde bekannt, dass ihre 2011 begonnene Girl-Love-Reihe »Awajima Hyakkei« mit Erscheinen des fünften Bands enden wird.
Manga nicht auf Deutsch erhältlich
In ihrer Coming-of-Age-Reihe »Awajima Hyakkei« erzählt Takao Shimura in jedem Kapitel die Geschichte eines anderen Mädchens der Awajima Musikschule. Dabei konnte sie mit ihrer Arbeit auch die Jury des Japan Media Arts Festivals überzeugen und gewann 2015 den 19th Excellence Award. Indessen veröffentlichte der japanische Verlag Ōta Shuppan, der mitunter als Quelle provokanter Subkultur in Japan bekannt ist, den bislang vierteiligen Manga bei »Ohta Web Comic«. Eine Leseprobe findet ihr hier.
In Übersee ist Shimura besser bekannt für ihr fünfzehnteiliges Drama »Wandering Son« (jap. »Hōrō Musuko«) sowie die achtbändige Reihe »Sweet Blue Flowers« (jap.: »Aoi Hana« ), an denen sie von 2002 bis 2013 arbeitete. Obgleich beide Werke durch ihre Anime-Adaptionen an Erfolg gewannen brach Fantagraphics die englische Publikation von »Wandering Son« nach Band 08 ab, während VIZ Signature »Sweet Blue Flowers« in vier Doppelbänden beendete. Einen Manga-Trailer gibt es hier.
Derweil läuft seit 2019 mit »Even Though We’re Adults« Shimuras neueste Reihe in Kōdanshas »Kiss«-Magazin und wird seit 2021 von Seven Seas auf Englisch publiziert. Am 5. November geht es mit dem fünften Band von aktuell sieben Bänden weiter. Reinlesen in das Girls-Love-Drama könnt ihr hier.
- Termin für Band 05 von »Fremder im Frühlingswind«
- »Promise Cinderella«-Schöpferin startet neue Reihe
- »Last Game«-Mangaka startet neue Reihe
Cover von »Awajima Hyakkei«:

Via Manga Mogura
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.