Mit seinem sehr persönlichen Werk »Boys Run the Riot« über den trans Jungen Ryo bewegte Keito Gaku Menschen auf der ganzen Welt. Nun ist der Mangaka zurück mit seinem neuen Titel »Aoba no Basket« und steigt in den Highschool-Basketball ein. Alle Infos und eine erste Illustration weiter unten.
Neue Reihe wird ein Sport-Manga
Laut des offiziellen Twitter-Accounts soll die neue Reihe am 16. September 2022 in Kōdanshas »Comic Days«-App starten. Sein Debüt feierte Keito Gaku indes schon 2017 mit seinem preisgekrönten One-Shot »Akarui«. In 2020 folgte dann der erfolgreiche Titel »Boys Run the Riot« in Kōdanshas »Shūkan Young Magazine«. Nach dem Wechsel zur »Comic Days«-App endete die Reihe mit 38 Kapiteln und vier Originalbänden. Eine Leseprobe gibt es hier.
Der deutsche Carlsen-Verlag sicherte sich die Lizenz an »Boys Run the Riot« und veröffentlichte am 30. August den ersten Band zum Preis von 10,00 Euro. Als Nächstes wird am 29. November der zweite Band in den Handel kommen, dem der dritte Band voraussichtlich am 28. Februar 2023 folgen wird. Eine Vorbestellung ist bereits möglich.
In der englischen Ausgabe von Kōdansha lässt sich im Anhang des ersten Bandes auch ein interessantes Interview mit dem Mangaka finden, der selbst ein transgender Mann ist und viele Erfahrungen von sich und seinem Umfeld in sein Werk einfließen ließ.
Den Manga bestellen:
Band 01 (Amazon | Thalia)
Band 02 (Amazon | Thalia)
Band 03 (Amazon | Thalia)
Illustration zu »Aoba no Basket«

Handlung zu »Boys Run the Riot«:
Äußerlich ein Mädchen, innerlich ein Junge. Der trans Junge Ryo hat mit seiner geschlechtlichen Identität zu kämpfen. Er ist in der Oberstufe und hat es satt, als Schuluniform ständig einen Rock tragen zu müssen. Da taucht plötzlich der auffällig lässig gekleidete Sitzenbleiber Jin in seiner Klasse auf.
Mit Bart, Piercings, den zum Man-Bun gebundenen langen Haaren und seiner zwanglosen Art ist Jin das genaue Gegenteil von Ryo. Am Tag darauf tritt er vor Ryo und fragt: »Wollen wir zusammen ein Label gründen?!« Die Jungs, die sich noch keinen Namen gemacht haben, machen sich auf, die Revolution auf dem Kleidungsmarkt einzuläuten!
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.