Im April druckte TOKYOPOP sämtliche Bände von »Gute Nacht, Punpun« und im Juni die Komplettbox der Manga-Reihe nach. Nun spendiert der Verlag aus Hamburg weiteren Werken des Mangaka einen E-Book-Release.
In der unteren Auflistung findet ihr die Titel, die ab dem 20. September 2022 als E-Book erhältlich sind.
Betroffene Titel:
»Das Feld des Regenbogens«
(jap.: »Nijigahara Holograph«)
Das Psychodrama »Das Feld des Regenbogens« kam in Japan im Jahr 2006 heraus. TOKYOPOP brachte den Einzelband in 2013 auf Deutsch heraus.
Das E-Book vorbestellen:

Handlung:
Das »Regenbogenfeld« ist sagenumwoben. Dort kreuzen sich Vergangenheit und Gegenwart verstörter Grundschulkameraden: Gerüchte zwischen den Kindern, das Ungeheuer im Tunnel, Familiengeheimnisse, eine Schmetterlingsexplosion. Die Apokalypse eines neuen Zeitalters, bei der sich die unterschiedlichen Fäden ineinander verknoten und zusammenfügen.
»Die Zeit am Abgrund«
(jap.: »Reiraku«)
Das Psychodrama »Die Zeit am Abgrund« kam in Japan im Jahr 2017 heraus. TOKYOPOP brachte den Einzelband in 2018 auf Deutsch heraus.
Das E-Book vorbestellen:

Handlung:
Fukazawa hat sich seinen Traum erfüllt: Er ist Mangaka geworden und hat seine erste Serie beendet. Doch anstatt sich über den Ruhm zu freuen, stellt er seine Existenz infrage. Er verurteilt die gesamte Branche und damit auch seine Ehefrau, die als Manga-Redakteurin arbeitet. Verloren in seinen düsteren Gedanken riskiert er seine Karriere und sein Privatleben …
»Mädchen am Strand«
(jap.: »Umibe no Onna no Ko«)
Die Slice-of-Life-Geschichte »Mädchen am Strand« kam in Japan zwischen 2009 und 2013 heraus. TOKYOPOP brachte die zweiteilige Reihe in 2014 auf Deutsch heraus.
Das E-Book vorbestellen:
Band 01 (Amazon | Thalia)
Band 02 (Amazon | Thalia)

Handlung:
Koume lebt in einer kleinen Stadt am Meer. Ihr introvertierter Freund Keisuke ist in Koume verliebt. Ihre Körper finden zueinander, noch bevor es die Gefühle tun. Je mehr Zeit sie heimlich miteinander verbringen, desto größer wird der Abstand zwischen ihren Herzen.
»Solanin«
(jap.: »Solanin«)
Die Slice-of-Life-Geschichte »Solanin« kam in Japan zwischen 2005 und 2006 heraus. TOKYOPOP brachte die zweiteilige Reihe in 2013 auf Deutsch heraus.
Das E-Book vorbestellen:
Band 01 (Amazon | Thalia)
Band 02 (Amazon | Thalia)

Handlung:
Meiko und ihr Freund Taneda arbeiten tagein und tagsaus in langweiligen Bürojobs und hätten nach der Uni viel lieber etwas Aufregendes erlebt. Als sich Meiko entschließt ihren Job hinzuschmeißen, stellt sie Taneda vor vollendete Tatsachen und bringt damit einen Stein ins rollen, den sie nicht mehr aufhalten kann.
»Sun Village«
(jap.: »Hikari no Machi«)
Das Psychodrama »Sun Village« kam in Japan im Jahr 2005 heraus. TOKYOPOP brachte den Einzelband in 2010 auf Deutsch heraus. Zur deutschen Leseprobe gelangt ihr hier.
Das E-Book vorbestellen:

Handlung:
Tasuku lebt im »Sun Village« bei seinem Vater, der nach und nach seinen Verstand verliert und nichts weiter als seine verschimmelten Kirschtomaten gießt. Dass sein Sohn die Schule schon lange nicht mehr besucht und stattdessen lieber im Viertel herumläuft, weiß er nicht. Tasuku hat außerdem noch ein weiteres Geheimnis: Er hilft Menschen bei ihren Selbstmorden und tut manchmal auch ein klein wenig mehr … Eine Kurzgeschichtensammlung aus Inio Asanos Anfangszeit.
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.