Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Rezensionen TOKYOPOP

    Review: »Bleach EXTREME« – Band 13-14

    Von Burak Dogan24. Dezember 2022
    BLEACH © 2001 by Tite Kubo / SHUEISHA Inc.

    Review zu Band 13 | Band 14

    Werbung

    Die Verstärkung ist da! Ob nun alles gut gehen wird? Ein Blick in die Vergangenheit bringt zudem neue Informationen an die Oberfläche. Auch im dreizehnten Sammelband von »Bleach EXTREME« geht es actionreich, fesselnd und nervenzerreißend weiter. Unseren Eindruck zur Geschichte schildern wir in dieser Rezension.

    Inhalt

    Verstärkung aus der Soul Society taucht in Hueco Mundo auf und endlich scheint der Sieg zum Greifen nahe. Doch dann greift Aizen ins Geschehen ein und verdeutlicht allen die grausame Realität: Er ist ihnen immer einen Schritt voraus, während er sie wie Schachfiguren über sein persönliches Schlachtfeld führt!

    Aufmachung

    Die Neuausgabe »Bleach EXTREME« erscheint im gewohnten TOKYOPOP-Format als Softcover. Der dreizehnte Sammelband weist 624 Seiten auf und beinhaltet die Kapitel 298 bis 315 und 108 bis 97 (Zurücksetzen des Pendels). Die japanischen SFX hat der Verlag beibehalten und die deutschen Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt.

    TOKYOPOP versieht die gesamte Reihe mit einer Leseempfehlung ab dreizehn Jahren. Aus dem Japanischen wurde der Manga von Daniel Büchner (»GoGo Monster«) und Lasse Christian Christiansen (»Dog End«) übersetzt.

    >> Hier gelangt ihr zur Leseprobe

    Fazit

    Der nervenzerreißende »Arrancar«-Arc schreitet unaufhaltsam weiter voran. Im dreizehnten Band von »Bleach EXTREME« geht es um die »Kehrseite« und die aussichtslose Lage bessert sich durch das unerwartete Auftauchen der Kommandanten der Soul Society. Kenpachi, Byakuya, Unohana und Mayuri beteiligen sich einzeln an den Kämpfen gegen die starken Espadas. Die Verteilung der Unterstützung wird von Tite Kubo ideal vorgenommen, so erhält Ichigo eine helfende Hand von Kenpachi, Byakuya steht Rukia bei, Unohana begibt sich zu Sado und Mayuri lässt Ishida und Renji seine Gegenwart genießen.

    Die Atmosphäre verändert sich schlagartig. Ich finde es einfach erstaunlich, wie es Kubo gelingt, dies in den einzelnen Panels hervorragend umzusetzen. An Intensität verlieren die Kämpfe keineswegs, vielmehr steigt der Unterhaltungsfaktor immer weiter an. Insbesondere der Auftritt von Mayuri stellt für mich persönlich das Highlight schlechthin dar, da er mit seinem verschrobenen Charakter und seinem erbarmungslosen und unbarmherzigen Kampfstil eine fantastische Show gegen Espada Nr. 8, Szayel Aporro Grantz, abliefert. Die schauspielerische Darbietung unseres Kommandanten verdient einfach einen Preis.

    Während Mayuri auf gnadenlose Art und Weise seinem Gegner das Licht auspusten möchte, wählt Kenpachi den barbarischen Weg, während Byakuya grausam, mit kühler Entschlossenheit sein Schwert führt. Der blutige Schlagabtausch der Kommandanten der Soul Society lässt sich anregend verfolgen. Schöpfer Kubo weiß einfach, wie er dem Leser ein fesselndes Leseerlebnis gewähren kann. Um die Dramaturgie wieder anzuheben, lässt Kubo Orihime erneut entführen und startet zudem die Invasion Aizens im Diesseits. Der Schauplatz wechselt sich, andere Akteure rücken in den Fokus und die Spannung bleibt konstant bestehen.

    BLEACH © 2001 by Tite Kubo / SHUEISHA Inc.

    Etwas mehr als die Hälfte des dreizehnten Sammelbandes von »Bleach EXTREME« spielt in der Gegenwart. Nach Abschluss des Kapitels 315 schwenkt Kubo seinen Blick in die Ferne. Eine Rückblende, die 110 Jahre in der Vergangenheit spielt, wird in den Kapiteln »Zurücksetzen des Pendels« behandelt. Wir lernen die Soul Society und ihre Kommandanten von früher kennen. Mit dabei sind Shinji, Aizen, Hiyori, Yoruichi und Urahara. Zwölf Kapitel zeigen auf, was damals geschah, wie die Forschungs- und Entwicklungsabteilung entstand und es wird gelüftet, wie die jetzige Shinigami-Hollow-Fraktion entstand.

    Nebenbei wird durch diesen Rückblick seitens Kubo offenbart, dass Aizen seine Machenschaften schon eine lange Zeit an vorbereiten war. Der Wechsel aus der Gegenwart in die Vergangenheit wird meines Erachtens von Mangaka Kubo ideal in die Erzählung seiner Geschichte eingesetzt. Während die gegenwärtige Lage ziemlich mitreißend zu verfolgen ist, wirkt die Rückblende in diesem Band weder unpassend untergebracht noch senkt es den bestehenden Spannungsfaktor. Geschickt inszeniert erweitert sich das Verständnis des Lesers, wodurch die Ereignisse viel besser begriffen werden können.

    Der dreizehnte Sammelband von »Bleach EXTREME« weist im Vergleich zum vorigen Band mehr Seiten auf und ist eine gelungene Fortsetzung. Die Weitererzählung bereitet Freude beim Lesen, erweitert das Wissen des Lesers und weckt immens die Lust auf mehr. Tite Kubo versteht in der Tat sein Handwerk. Der weitere Verlauf dürfte sicherlich noch für die ein oder andere Überraschung gut sein beziehungsweise noch mit ein paar Highlights aufwarten. Lassen wir uns überraschen, denn Ichigo hat auch noch eine offene Rechnung mit Ulquiorra zu begleichen.

    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Auf der nächsten Seite geht es zur Review des vierzehnten Bandes!

    1 2

    Weiterlesen

    Deutsche Leseprobe zu »A Second Goodbye to You« verfügbar

    Review: »Looking at Your Profile« – Band 01

    Charts: TOKYOPOP-Bestseller im August 2025

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    Deutsche Leseprobe zu »A Second Goodbye to You« verfügbar

    10. September 2025

    Photocard-Extra zu »PIGPEN« Band 01

    9. September 2025

    »TONIKAWA« geht erneut in Pause

    9. September 2025

    Neue erotische Komödie von Ryūta Amazume angekündigt

    8. September 2025

    Charts: altraverse-Bestseller im August 2025

    8. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.