Nachdem Carlsen Manga den Releasetermin der edlen Neuausgabe des SciFi-Klassikers »Neon Genesis Evangelion« um gut zwei Monate nach hinten verschob, ist es in einigen Tagen endlich so weit und die Reihe ist in den hiesigen Läden vorzufinden. Der Verlag aus Hamburg verriet nun auch, dass die Schuber-Edition des Auftaktbandes bereits vor dem offiziellen Release von Verlagsseite aus vergriffen ist.
Artprints und Poster als Extra
Über zwanzig Jahre nach dem deutschen Release von »Neon Genesis Evangelion« lässt Carlsen das Actiondrama von Yoshiyuki Sadamoto nun nochmal auferstehen und als hochwertige Perfect Edition in neuem Glanz erstrahlen. Dabei dürfen sich Fans des Endzeit-Klassikers auf insgesamt sieben Doppelbände im Großformat (14,6 x 21 cm) mit Klappenbroschuren sowie neuen Bilddaten und exklusiven Covergestaltungen freuen. Zum Auftakt spendiert der Verlag der Neuausgabe neben dem 18,00 Euro teuren ersten Band auch eine Packvariante von Band 01 mit schickem Sammelschuber, sechs Artprints sowie exklusivem Poster, die zum Preis von 24,00 Euro erhältlich ist.
Wer sich den edlen Schuber nicht entgehen lassen möchte, sollte sich daher nicht allzu viel Zeit, sobald die Schuber ihren Weg zu den Händlern gefunden haben. Ob und wann der Schuber in den Nachdruck gehen wird, ist bislang nicht bekannt. Derweil können sich Fans schonmal den 31. Januar 2023 vormerken, denn an diesem Tag soll es voraussichtlich mit dem zweiten Band weitergehen. Ihr seid euch bezüglich der Reihe noch unsicher? Die japanische Leseprobe gewährt euch einen Blick in den Titel.
Unterdessen liegt der Beginn von »Neon Genesis Evangelion« mittlerweile fast 30 Jahre zurück. Mangaka Yoshuyuki Sadamoto begann ab 1994 die Manga-Adaption der beliebten Mecha-Geschichte zu veröffentlichen. Knapp zwanzig Jahre später konnte Sadamoto in 2013 sein Werk nach 96 Kapiteln beenden, die in vierzehn Originalbänden zusammengefasst wurden. Mit der neuen Perfect Edition sicherte sich Carlsen im letzten Jahr die Rechte an der japanischen Collector’s Edition, deren sieben Doppelbände dort von Januar bis April 2021 herausgebracht wurden.
An den großen Erfolg des Manga konnte auch die gleichnamige Anime-Serie aus den Studios Gainax und Tatsunoko Production anknüpfen. Unter der Regie von Hideaki Anno entstanden insgesamt sechsundzwanzig Episoden, die von Oktober 1995 bis März 1996 im japanischen Fernsehen liefen. Hierzulande bietet Netflix alle Folgen mit einer eigenen Synchronisation auf Abruf an, während die »Rebuild of Evangelion«-Filmreihe weltweit auf Prime Video verfügbar ist. Auf Disc ist die Serie bei LEONINE Anime erhältlich.
Den Manga bestellen:
Band 01 (Amazon | Thalia)
Leerschuber mit Band 01 (Amazon | Thalia)
Cover von Band 01:

Vorschau des Sammelschubers:

Handlung:
Völlig unerwartet wird der 14-jährige Shinji Ikari von seinem Vater, mit dem er seit zehn Jahren praktisch keinen Kontakt mehr hatte, zu den Laboren des NERV-Geheimdienstes beordert. Er soll zum Piloten eines der EVA-Kampfroboter ausgebildet werden, mit denen sich die Menschheit gegen die Angriffe der »Engel« wehren will. In seiner neuen Rolle fühlt sich der eigentlich eher stille und zurückhaltende Junge alles andere als wohl …
Via Carlsen Manga
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.