Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Manga in Japan

    »Captain Tsubasa«-Serie erreicht finalen Arc

    Von N. N.22. Januar 2023
    Captain Tsubasa © 1981 by Youichi Takahashi/SHUEISHA Inc.

    Wer kennt ihn nicht, die Fußballlegende der japanischen Manga-Geschichte, Tsubasa Ozora oder auch Captain Tsubasa. Seit über 40 Jahren lässt Yōichi Takahashi seine Leser dem Ballwunder in seinen Werken mitfiebern und gab jetzt im »Captain Tsubasa«-Magazin bekannt, dass der Beginn des finalen Handlungsbogens von »Captain Tsubasa: Rising Sun« auch das Ende der gesamten Manga-Serie einläute.

    Werbung

    Pilotfolge erschien bereits in 1980

    In »Captain Tsubasa: Rising Sun« erzählt der Mangaka von Tsubasas Kampf um einen Teilnehmerplatz als Vertreter Japans bei den Olympischen Spielen. Nachdem die Reihe 2013 in Shūeishas »Grand Jump«-Magazin anlief, erhält der Manga seit April 2020 mit dem »Captain Tsubasa«-Magazin eine eigens für das Franchise entwickelte Zeitschrift. Seit Serienstart sind bereits siebzehn Bände erschienen. Mit Veröffentlichung der 16. Ausgabe wird die laufende Reihe unter dem künftigen Titel »Captain Tsubasa: Rising Sun The Final« ab April in den letzten Handlungsbogen starten und dem langjährigen Franchise sein Ende bringen. Einen Blick in den Manga könnt ihr hier werfen.

    Als Takashi 1980 die erste Pilotfolge veröffentlichte, hätte wohl niemand mit dem späteren Erfolg der Reihe gerechnet. Von 1981 bis 1988 folgte dann die 37-bändige Hauptreihe im »Shūkan Shōnen Jump«, die hierzulande von Carlsen Manga publiziert wurde und vergriffen ist. Neben kürzeren Sequels und Spin-offs entsprangen dem Mangaka im Laufe der Jahre auch längere Werke wie der 18-bändigen Reihe »Captain Tsubasa: World Youth«, der 15-bändigen Reihe »Captain Tsubasa: Road to 2002« und der 12-bändigen Reihe »Captain Tsubasa: Golden-23«.

    Der endgültige Durchbruch gelang der Sportgeschichte mit der ab 1983 laufenden Anime-Adaption, die dem Fußball auch in Japan zu großer Beliebtheit verhalf. Später folgten diverse Filme, Fortsetzungen, Nebengeschichten und Neu-Adaptionen. Hierzulande lief die Serie ab den 90ern bei RTL II und fesselte eine ganze Generation jeden Nachmittag vor die Fernseher. KSM Anime bietet »Captain Tsubasa: Die tollen Fußballstars« und »Captain Tsubasa: Super Kickers« auf Disc an, während bei Crunchyroll die Neu-Adaption »Captain Tsubasa 2018« erhältlich ist.

    Mehr zum Thema:

    • Kult-Manga »Vinland Saga« endet bald
    • »Edens Zero« erreicht finalen Handlungsbogen
    • »Blue Lock«: Erfolg in Japan und Deutschland

    Cover von Band 01:

    Captain Tsubasa: Rising Sun © Youichi Takahashi/SHUEISHA Inc.

    Handlung:

    Welcher Junge träumt nicht von der großen Fußballkarriere? Diesen Traum hegt auch Tsubasa Ozora. Einmal hat ihm das runde Leder sogar das Leben gerettet, deshalb gibt es für Tsubasa nur ein Ziel: Er will ein Fußball-Star werden. Glücklicherweise unterstützt ihn seine Mutter und die beiden ziehen nach Nankatsu. Denn in der dortigen Schule steht Fußball mit auf dem Lehrplan!

    Doch leider gibt es auch viel Ärger mit der Mannschaft einer anderen Schule. Die zwei Teams sind die größten Feinde. Torwart der anderen Mannschaft ist Genzo Wakabayashi. Aber haben nicht eigentlich alle das gleiche Ziel, nämlich guten Fußball zu spielen und möglichst zu gewinnen? Nachdem sich zwischen den beiden Jungen eine Freundschaft entwickelt hat, gründen sie kurzerhand ihr eigenes Team.

    Und hier kann sich Tsubasas Talent auch so richtig entfalten. Der lebensfrohe Junge geht gerne aus sich heraus und ist ein wahrer Team-Player. Mit seiner Freude und seinem Enthusiasmus steckt er alle in der Mannschaft an und hilft ihnen so auch durch schwierige Zeiten. Deshalb werden Tsubasas Ballkünste nicht nur immer besser, auch die Leistung der Mannschaft nimmt zu. Tsubasa gibt sich alle Mühe, dass Gefühle wie Neid oder Hass auf den Gegner hier keinen Platz haben. Fairplay lautet die Devise.

    Erste Erfolge führen sie sogar bis ins Finale der landesweiten Junioren-Meisterschaft! Kann es von hier aus noch weiter gehen? Schließlich liegt noch ein weiter Weg vor Tsubasa, bis er eines Tages tatsächlich Profi-Fußballer werden könnte.

    Via ANN
    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    »The Café Terrace and Its Goddesses« endet bald

    »2.5 Dimensional Seduction« erreicht finalen Arc

    »Ultraman«-Manga geht in Pause + finaler Arc

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    Carlsen: E-Book-Neuheiten im Oktober 2025

    16. September 2025

    »Desharow Merman« erhält Sammelschuber

    16. September 2025

    Carlsen: Limited Edition von »My Hero Academia« Band 42

    15. September 2025

    Interview mit Hirofumi Yamada (»Einfach Japanisch«)

    15. September 2025

    »The Café Terrace and Its Goddesses« endet bald

    14. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.