Gute Neuigkeiten für alle Fans der warmherzigen Alltagskomödie »Barakamon«! Satsuki Yoshino selbst verkündete vor Kurzem, dass ihr beliebter Manga mit ein paar neuen Kapiteln ab dem 12. April 2023 in das »Monthly Shōnen Gangan«-Magazin zurückkehrt. Ein Visual dazu findet ihr unten.
Hauptreihe seit 2018 abgeschlossen
In seiner rührenden Geschichte erzählt Satsuki Yoshino über den strauchelnden Kalligrafen Seishu Handa, der auf den Goto-Inseln mithilfe der liebenswerten Bewohner, allen voran der kleinen Naru, lernt, das Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Die beliebte Reihe lief 2009 in Japan an und wurde im Dezember 2018 nach 134 Kapiteln in 18 Bänden, veröffentlicht von Square Enix, abgeschlossen. Zur selben Zeit erschien auch der Zusatzband »Barakamon 18+1« mit Farbillustrationen und Antworten auf offene Fragen. Rund vier Jahre später nimmt uns Yoshino jetzt erneut an der Seite von Handa und Naru mit nach Nanatsutake Village. Zur Feier des Wiedersehens wird »Barakamon« das Cover der Mai-Ausgabe zieren und eine Farbseite erhalten. Wie viele Kapitel insgesamt folgen werden, ist bislang noch nicht bekannt.
Bei uns erscheint der Manga seit Januar 2019 bei altraverse und schloss im Dezember 2022 mit dem achtzehnten Band ab. Als besonderes Extra spendierte der Hamburger Verlag der beliebten Reihe zwei Sammelschuber, die mit Band 09 und Band 18 für je 16,00 Euro erhältlich sind und Platz für die weiteren acht Bände bieten. altraverse publiziert »Barakamon« zu einem Preis von 8,00 Euro pro Band. Eine Publikation des Extrabandes ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht geplant. Zur Leseprobe von »Barakamon« geht es hier.
Kinema Citrus adaptierte den Manga später auch als zwölfteilige Animeserie, die 2014 in Japan lief und hierzulande bei Crunchyroll abrufbar ist. In 2016 folgte eine zwölfteilige Anime-Adaption der siebenteiligen Vorgeschichte »Handa-kun«, in der Yoshino von 2013 bis 2016 über Handas Schulzeit und den Missverständnissen des Erwachsenwerdens erzählte.
Den Manga bestellen:
Band 01 (Amazon | Thalia)
Band 09 m. Box 01 (Amazon | Thalia)
Band 18 m. Box 02 (Amazon | Thalia)
Visual:

Handlung:
Seishu Handa ist mit 23 Jahren bereits ein professioneller Kalligrafie-Künstler und hat einige Erfolge aufzuweisen. Als jedoch ein Kurator seine Arbeit als zu konservativ und dem Lehrbuch entsprechend beurteilt, schlägt er diesen aus einem Affekt heraus. Sein Vater, ebenfalls ein erfolgreicher Kalligraf, schickt ihn daraufhin auf die Goto-Inseln, damit er dort Demut und einen eigenen Stil lernt.
Als Seishu dort ankommt, ist er zunächst über die Rückständigkeit des Dorfes und die Lebensweise und die Eigenheiten der Dorfbewohner erstaunt. Doch ihm wird auch viel Gastfreundschaft zuteil – und so lernt er nach und nach eine ganz neue Sicht auf die Welt kennen …
Via @go_barakamon, ANN
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.