Am 20. März bringt papertoons den zweiten Band der amüsanten Action-Fantasy-Geschichte »The Advanced Player of the Tutorial Tower« (orig.: »Tutorial Tower Goinmur«) auf den Markt. Wir haben uns die neuen Kapitel der Manhwa-Reihe durchgelesen und schildern in diesem Beitrag unseren Eindruck.
Inhalt
Hyeon-Woo, der völlig überpowerte Advanced Player, der 12 Jahre lang im Tutorial Tower eingesperrt war, hat seine ersten drei Quests absolviert – sehr zum Ärger der Ares-Gilde, denen er dabei ständig auf die Schlappen tritt. Seine nächste Aufgabe ist es, in den Riss hinabzusteigen, aus dem unerlässlich höllische Kreaturen strömen, und ein mächtiges Bossmonster zu besiegen. Doch je mehr er über sein Schicksal lernt, umso mehr Fragen kommen auf …
Aufmachung
Der deutsche Webtoon-Verlag papertoons veröffentlicht die vollfarbige Manhwa-Reihe »The Advanced Player of the Tutorial Tower« im Großformat (14,9 x 21 cm) als Softcover. Der zweite umfasst ca. 300 Seiten und beinhaltet die Kapitel 15 bis 28. Die SFX wurden beibehalten und die Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt. Der Verlag versieht die gesamte Reihe mit einer Leseempfehlung ab 13 Jahren. Der Manhwa wurde aus dem Koreanischen von Katharina Schmölders (»Athanasia – Plötzlich Prinzessin«, »Aristia la Monique – Die gefallene Kaiserin«) übersetzt.
>> Hier gelangt ihr zur deutschen Leseprobe
Fazit
Die Auseinandersetzung zwischen dem Advanced Player Hyeon-Woo und der Ares-Gilde eskaliert, was inhaltlich geschickt genutzt wird, um weitere interessante Informationen bezüglich der Welt anzureißen. Auch erinnern einige Fortschritte bzw. Elemente an »Solo Leveling«, was mir persönlich wiederum zusagt. In seinem gewohnten Humor gewinnt die Handlung von »The Advanced Player of the Tutorial Tower« spürbar an Umfang.
Im zweiten Band kümmert sich Hyeon-Woo wie geplant um den Boss des Dungeon und wird dabei von seinem Verfolger attackiert. In gewohnter Manier wird dieses Ereignis abgewandt, nur um wenig später einen Strick daraus zu drehen. In diesem Zusammenhang erlernt unser entspannter Protagonist eine neue Fähigkeit und kommt dabei mit einer wichtigen Person in Berührung, die höchst bedeutsame Informationen preisgibt.
Meine gewünschte Tiefe der Geschichte wird in dem vorliegenden Band angerissen. Meiner Ansicht nach wird das, je nachdem wie die Thematik aufgerollt wird, noch ziemlich interessant werden. Neben der Ares-Gilde, die ihren Sitz in Amerika hat, wird noch eine weitere starke Gilde aufgegriffen, die das gleiche Ziel verfolgt und aus China stammt. Zwei Großmächte kommen damit ins Spiel.

Neben den actionreichen Panels, die hier und da eine Prise Comedy enthalten, empfinde ich die Fortentwicklung der Story anregend. Unserem Protagonisten passen die ihm übertragenden Aufgaben zwar überhaupt nicht, da er lediglich Antworten auf seine Fragen haben möchte, doch die Gefahr, die wohl oder übel sich immer weiter nähert, bereitet richtig Laune beim Lesen. Man darf sich noch auf einiges gefasst machen.
Die wichtigen Informationen, die den weiteren Weg der Geschichte ebnen, werden von den Machenschaften der Ares-Gilde überschattet. Der Fokus des zweiten Bandes liegt noch in dem Konflikt beider Parteien. Die Inszenierung des eskalierenden Konflikts finde ich persönlich gelungen. Die Anschuldigungen und die Reaktionen werden passend umgesetzt. Der Cliffhanger lässt hierbei den dritten Band herbeisehnen.
Mit seinem ersten Folgeband entwickelt sich »The Advanced Player of the Tutorial Tower« meines Erachtens in eine anregende Richtung, da interessante Details ihren Weg an die Oberfläche finden. Durch die Kombination mit den humorvollen Einlagen und den starken Fähigkeiten von Hyeon-Woo dürfte die Fortsetzung für eine ordentliche Unterhaltung sorgen. Mein Highlight aus dem Band: die Lauch-Szene! Der Manhwa bleibt einfach belustigend.
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.