
Wer sich mit den neuesten Werken aus den Weiten des altraverse eindecken möchte, steuert in diesem Jahr das Foyer Ost an. Dort wird der Verlag mit seinen Büchern und Merchandiseartikeln, neuen Leseproben, Magazinen, Postkarten sowie ersten August-Novitäten zu finden sein. Mappenbesichtigungen sind am Samstag möglich. Eine Fragerunde rund um Manga, Light Novels und Webtoons bringt das Programm des Verlags am Sonntagnachmittag zu einem runden Abschluss.
Auch in diesem Jahr sind deutsche Künstler sowie ein japanischer Ehrengast mit von der Partie. So werden von Freitag bis Sonntag Ban Zarbo (»Cold – Die Kreatur«), Gin Zarbo (»Das Geheimnis von Scarecrow«), SchornEE (»Let’s Cast Off«), Sozan Coskun (»Kiela und das letzte Geleit«), Tamasaburo (»Charon 78«) sowie, erstmalig auf einer EU-Convention, Yoko Tarō (Game Director und Autor des »NieR«-Universums) für Signierstunden anzutreffen sein.
Wer ein Autogramm einer der deutschsprachigen Künstlerinnen haben möchte, benötigt dafür einen Manga oder Merchandise-Artikel von der entsprechenden Reihe und stellt sich damit frühestens 15 Minuten vor Beginn der Signierstunde in der richtigen Schlange am altraverse-Stand an. Ob man den Manga oder eines der kostenlosen Shikishis signieren lassen möchte, bleibt einem selbst überlassen.
Um die Unterschrift von Yoko Tarō zu ergattern, bedarf es ein glückliches Händchen. An jedem Messetag habt ihr beim Emil-Hütchenspiel am altraverse-Stand die Möglichkeit, ein Terminkärtchen für die Autogrammstunde sowie Informationen zur Location zu gewinnen. Zur Teilnahme benötigt ihr einen »YoRHa«-Manga, den »NieR:Automata«-Roman oder ein Artbook des »NieR«-Universums. Einfach am Stand von altraverse erwerben oder mitbringen. Signiert wird das von altraverse herausgegebene Shikishi. Als besonderes Highlight wird Tarō am Samstag zudem bei der NieR:Automata Special Stage Rede und Antwort stehen und Einblicke in seine Arbeit gewähren.
Den diesjährigen Stand von altraverse findet ihr auf Ebene 0 Foyer Ost Stand A16/A17. Dort werden auch die Signierstunden stattfinden. Nachfolgend haben wir noch einmal alle wichtigen Termine in einer Übersicht zusammengefasst.
Freitag, 04.08.2023:
Uhrzeit | Veranstaltung |
14:30 – 15:30 Uhr | Signierstunde SchornEE |
15:00 – 16:00 Uhr | Signierstunde Ban Zarbo |
16:00 – 17:30 Uhr | Signierstunde Yoko Tarō (genauer Ort noch unbekannt) |
16:15 – 17:15 Uhr | Signierstunde Sozan Coskun |
16:30 – 17:30 Uhr | Signierstunde Gin Zarbo |
17:45 – 18:45 Uhr | Signierstunde Tamasaburo |
Samstag, 05.08.2023:
Uhrzeit | Veranstaltung |
10:30 – 11:30 Uhr | Signierstunde Tamasaburo |
11:00 – 12:00 Uhr | Signierstunde SchornEE |
12:00 – 13:30 Uhr | Signierstunde Yoko Tarō (genauer Ort noch unbekannt) |
12:15 – 13:15 Uhr | Signierstunde Gin Zarbo |
12:45 – 13:45 Uhr | Signierstunde Sozan Coskun |
14:00 – 15:00 Uhr | Signierstunde Ban Zarbo |
14:30 – 15:30 Uhr | Signierstunde Tamasaburo |
15:30 – 16:45 Uhr | NieR:Automata Special Stage (Musensaal) |
15:45 – 16:45 Uhr | Signierstunde SchornEE |
16:15 – 17:15 Uhr | Signierstunde Gin Zarbo |
17:00 – 18:00 Uhr | Mappensichtung mit Jo Kaps |
18:00 – 19:00 Uhr | Signierstunde Sozan Coskun |
18:00 – 19:30 Uhr | Signierstunde Yoko Tarō (genauer Ort noch unbekannt) |
18:30 – 19:30 Uhr | Signierstunde Ban Zarbo |
Sonntag, 06.08.2023:
Uhrzeit | Veranstaltung |
11:00 – 12:00 Uhr | Signierstunde Ban Zarbo |
12:00 – 13:00 Uhr | Signierstunde Sozan Coskun |
13:00 – 14:00 Uhr | Signierstunde Tamasaburo |
14:00 – 15:30 Uhr | Signierstunde Yoko Taro (genauer Ort noch unbekannt) |
14:30 – 15:30 Uhr | altraverse-Panel (Kino 4) |
16:00 – 17:00 Uhr | Signierstunde SchornEE |
16:30 – 17:30 Uhr | Signierstunde Gin Zarbo |
Via altraverse