Das US-amerikanische Unternehmen Yen Press gab gestern unter anderem die Lizenzierung der Light-Novel-Reihe »The Other World’s Books Depend on the Bean Counter«, dessen Manga-Adaption hierzulande unter dem Titel »Isekai Office Worker« vertrieben wird, bekannt. Wir fassen die Details zusammen.
Manga erscheint bei Hayabusa
Der erste Band der Light Novel »The Other World’s Books Depend on the Bean Counter« soll nach aktueller Planung des Unternehmens im Februar 2024 auf den Markt kommen. Weitere Informationen wie zur Aufmachung oder dem Preis wurden noch nicht verraten. In Japan kam der Titel unter dem Originaltitel »Isekai no Sata wa Shachiku Shidai« zwischen Februar 2019 und September 2021 heraus. Die Novel zählt 37 Kapitel und weist drei Originalbände auf.
Für die Geschichte der Novel ist Wakatsu Yatsuki verantwortlich, während Kikka Ohashi die Illustrationen anfertigte. Eine gleichnamige Manga-Adaption startete im Mai 2020 und wird von Kazuki Irodori umgesetzt. Hierzulande sicherte sich Hayabusa die Rechte an dem Manga und brachte im März 2023 den Auftaktband der Boys-Love-Romantik im Isekai-Setting auf den Markt.
Im Format 12,5 x 18 cm wird die Reihe als Softcover zum Preis von 8,00 Euro angeboten. Der Erstauflage des ersten Bandes liegt eine SNS Card als Extra bei. Den zweiten Band brachte Hayabusa im Mai heraus, während der dritte Band im August folgte. Mit dem vierten Band geht es voraussichtlich am 28. November 2023 weiter. Die E-Books sind für je 6,99 Euro erhältlich. Zur deutschen Leseprobe geht es hier.
Den Manga bestellen:
Band 01 (Amazon | Thalia)
Band 02 (Amazon | Thalia)
Band 03 (Amazon | Thalia)
Band 04 (Amazon | Thalia)
Cover von Band 01:

Handlung:
Seiichiro Kondo ist ein fleißiger Buchhalter, der auf die 30 zugeht und jeden Tag in Arbeit erstickt. Eines Tages wird er versehentlich in die Beschwörung der Heiligen Maid verwickelt und findet sich in einer fremden Welt wieder. Doch auch im Königreich Romani kann er nicht aus seiner Haut und bittet beflissen um Arbeit.
Als er auf Ungereimtheiten in den Anträgen des dritten Ritterordens stößt, wirbelt Seiichiro die Behörden durcheinander und zieht den Unmut des Kommandanten Alesh Indrahk auf sich. Dass dieser allerdings weniger kaltherzig ist, als man ihm nachsagt, muss Seiichiro feststellen, als er sich plötzlich aufgrund eines Magierauschs in einer brenzligen Situation befindet …
Via ANN
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.