Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Manga in Deutschland TOKYOPOP

    »Ein Bund fürs Leben«-Abschluss ebenfalls mit Sonderausstattung

    Von N. N.31. August 2023
    © Shaku/Ichijinsha

    Seit dem 9. August führt TOKYOPOP den Auftaktband zu Syakus zweiteiligem Debütwerk »Ein Bund fürs Leben« im Programm und zeigte jetzt eine der wunderschönen Farbseiten. Im gleichen Atemzug verriet der Verlag, dass auch der zweite Band farbige Seiten enthalten wird.

    Werbung

    Reihe in zwei Bänden abgeschlossen

    Mit »Ein Bund fürs Leben« sicherte sich TOKYOPOP für das zweite Halbjahr einen weiteren Boys-Love-Titel von Mangaka Syaku. Als Softcoverausgaben kommen beide Bände für je 8,00 Euro in den Handel und werden jeweils einige Farbseiten enthalten. Eine E-Publikation erscheint für je 5,99 Euro. Den Abschlussband gibt es ab dem 11. Oktober. In der Vergangenheit lizenzierte der Verlag bereits ihre jeweils zweiteiligen Reihen »Im Fluss der Zeit« und »Die Natur einer reinen Seele«. Zur Leseprobe gelangt ihr hier.

    In Japan veröffentliche Syaku ihr Erstlingswerk »Ein Bund fürs Leben« (jap.: »Aioi Musubi«) von 2012 bis 2015 unter Ichijinsha, wo von 2017 bis 2018 auch ihr drittes Werk »Im Fluss der Zeit« (jap.: »Ao ni Naku«) erschien. Als ihre derzeit letzte bekannte Publikation gilt das von 2019 bis 2020 entstandene Boys-Love-Drama »Die Natur einer reinen Seele (jap.: »Hare to Mononoke«).

    Den Manga bestellen:

    Band 01 (Amazon | Thalia)
    Band 02 (Amazon | Thalia)

    Covervorschau von Band 01 | Band 02:

    © Shaku/Ichijinsha
    © Shaku/Ichijinsha

    Farbseite von Band 01:

    Image © TOKYOPOP GmbH © Shaku/Ichijinsha

    Handlung:

    Im Restaurant Yoshimi verwöhnt Koch Makoto seine Gäste mit traditionellen Köstlichkeiten. Immer an seiner Seite ist der lebhafte Kota, der von Kindesbeinen an hier ein- und ausgeht. Als eines Tages ein unbekannter Mann das Lokal betritt, ist Kota überrascht, wie vertraut Makoto mit dem Fremden umgeht. Eifersucht beginnt an ihm zu nagen und er sorgt sich, dass die engen Bande zu Makoto sich auflösen und er ihn verlieren könnte …

    Via TOKYOPOP
    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    Sticker-Extra zu »Super Mario: Seine lustigsten Abenteuer« enthüllt

    TOKYOPOP: E-Book-Neuheiten im September 2025

    Lesezeichen-Extra zu »Yandere Dark Elf« Band 01

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    Sticker-Extra zu »Super Mario: Seine lustigsten Abenteuer« enthüllt

    13. September 2025

    »Ultraman«-Manga geht in Pause + finaler Arc

    13. September 2025

    TOKYOPOP: E-Book-Neuheiten im September 2025

    12. September 2025

    Superheldin »SHY« steht letzter Kampf bevor

    12. September 2025

    Lesezeichen-Extra zu »Yandere Dark Elf« Band 01

    11. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.