Anfang September beendete das Ehepaar um Autorin Jinsei Kataoka und Zeichner Kazuma Kondō ihre aktuelle Reihe »Retropolis Scratch«. Über Social Media teilte Kataoka nun mit ihren Fans mit, dass sie und ihr Partner Kondō derzeit an einem neuen Manga arbeiten würden. Weitere Details wurden dabei nicht genannt.
Die letzte Manga-Reihe des Mangaka-Duos stellt »Retropolis Scratch« dar, die zwischen Juli 2022 und September 2023 mit fünfzehn Kapiteln abgeschlossen wurde. Gebündelt wurde die Geschichte in drei Originalbänden. Zur Leseprobe gelangt ihr hier.
International bekannt dürfte das Duo für ihre dreizehnteilige Action-Reihe »Deadman Wonderland« sein. Weitere Werke stellen die mit zehn Bänden beendete Geschichte »Smokin’ Parade« und die sechsteilige Manga-Adaption von »Eureka Seven« dar.
Hierzulande brachte Carlsen Manga die Reihe »Eureka Seven« auf den Markt, die mittlerweile vergriffen ist. Bei TOKYOPOP kam »Deadman Wonderland« und »Smokin’ Parade« heraus. Einige Print-Bände von »Deadman Wonderland« sind verlagsvergriffen, als E-Book ist der Titel noch komplett zu erstehen.
In der Vergangenheit durften sich Kondō und Kataoka über eine zwölfteilige Anime-Umsetzung von »Deadman Wonderland« freuen, die im Studio Manglobe (»GANGSTA.«) entstand. Nipponart spendierte der Serie eine deutsche Sprachfassung und brachte diese auf DVD und Blu-ray heraus.
- »Darwin’s Game« erhält Epilog-Kapitel
- »TONIKAWA« pausiert wegen »Jujutsu Kaisen«-Kapitel
- Spin-off zu »Dr. Stone« angekündigt
Cover von Band 13:

Handlung von »Deadman Wonderland«:
Zehn Jahre ist es her, seit eine gewaltige Naturkatastrophe das japanische Eiland fast völlig vernichtet hat. Auch Tokyo wurde zu großen Teilen zerstört, was neben Panik und Chaos auch eine Explosion der Verbrechensrate zur Folge hatte.
Die Regierung reagierte auf die Geschehnisse mit einem perfiden Plan: Sie ließ das »Deadman Wonderland« errichten, ein riesiges Staatsgefängnis, das zum einen zum neuen Hort aller Kriminellen der Stadt wurde, gleichzeitig aber auch als einziger Vergnügungspark Tokyos fungiert, in dem die Inhaftierten zur Hauptattraktion wurden.
In just diese Institution gerät der Schüler Ganta, dem vorgeworfen wird, die Schüler seiner Klasse massakriert zu haben. Doch Ganta ist unschuldig, denn ein mysteriöser Mutant hat die Tat begangen und den Verdacht auf ihn gelenkt …
Via ANN
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.