Seit heute ist die umfangreiche All-in-One-Edition zum Kult-Titel »Death Note« im Handel erhältlich. In seinem aktuellen Monats-Video zeigt TOKYOPOP die fette Ausgabe und gewährt Einblicke in die Stabilität des Buchrückens. Das Video haben wir unten für euch.
Komplette Geschichte in einem Band
Zum Preis von 50,00 Euro bietet TOKYOPOP auf satten 2.400 Seiten die komplette Geschichte von »Death Note« inklusive weiterer Bonuskapitel in einem einzigen Sammelband. Als Softcover kommt die Ausgabe im Format 12,6 x 18,8 cm heraus. Der Buchrücken besitzt die nötige Stabilität, um das Werk problemlos zu lesen.
Erstmals ab 2006 kam das Werk auf Deutsch heraus und später folgte bei TOKYOPOP eine elegante Komplettbox, die alle zwölf Originalbände und den Extra-Band »Death Note 13: How to Read« sowie ein exklusives Postkartenbuch mit allen dreizehn Covern enthält.
Zwischen 2003 und 2006 wurden die 108 Kapitel des internationalen Erfolgshits von Tsugumi Ōba (Story) und Takeshi Obata (Art) angefertigt. Abgedruckt wurde die Reihe im »Shūkan Shōnen Jump«-Magazin. Einblicke in den Verkaufshit gewährt euch die deutsche Leseprobe.
Das renommierte Studio MADHOUSE produzierte eine Anime-Umsetzung zu »Death Note«, die aus 37 Episoden und zwei Specials besteht. Es folgten noch Realverfilmungen und weitere Ableger. Den Anime brachte KAZÉ Anime (jetzt Crunchyroll) auf DVD und Blu-ray heraus.
All-in-One-Edition bestellen:
All-in-One-Edition:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
»Der Mensch, dessen Name in dieses Heft geschrieben wird, stirbt.« Das »Death Note« wurde wie zufällig durch den Todesgott Ryuk in die Welt der Menschen gebracht und nun entbrennt ein gnadenlos spannender Kampf zwischen dem Schüler Light Yagami und seinem Gegenspieler L.
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.