
Den diesjährigen Stand von TOKYOPOP findet ihr in Halle 3 Stand G100.
Der Hamburger Verlag feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen und hat somit gleich doppelten Grund das 10-jährige Convention-Jubiläum mitzufeiern. Als Ehrengast lädt TOKYOPOP dieses Mal »Wind Breaker«-Mangaka Satoru Nii ein und bietet euch von Freitag bis Sonntag die Möglichkeit, an einer Signierstunde beizuwohnen.
Für die Teilnahme müsst ihr euch am jeweiligen Tag eines der beliebten Shikishis sichern, die im Signierbereich in Halle 1 ab 10:00 Uhr morgens ausgegeben werden. Diese dienen als Ticket für die spätere Autogrammstunde, die wiederum im Messehaus stattfindet. Genaue Infos erfragt ihr am besten bei der Shikishi-Ausgabe.
Im Vorverkauf werden außerdem schon die April-Neuheiten erhältlich sein sowie drei extra für die Messe gezeichneten Shikishis, die jeweils beim Kauf eines Bandes von »Flüster mir ein Liebeslied«, »Mysterious Disappearances« und »Boarding School Juliet« verteilt werden.
Ein weiteres Extra in Form eines Metall-Pins lässt sich einmalig beim Kauf eines »Wind Breaker«-Bandes abstauben. Wer den ersten Band von »Nenn es nicht Mystery« auf der Messe ersteht, bekommt wiederum eine coole Leinentasche geschenkt.
Neben dem Signieren eurer Shikishi, wird Satoru Nii auch an zwei einstündigen Panels teilnehmen, die freitags und samstags auf dem Schwarzen Sofa stattfinden. Dabei erfahrt ihr einerseits mehr über die Erstehung der Reihe und andererseits schaut ihr bei einem Live Drawing zu.
Am Freitag könnt ihr TOKYOPOP bei der Vorstellung der eigenen Messe-Highlights und exklusiven Goodies lauschen und euch am späten Nachmittag durch die 20-jährige Verlagsgeschichte führen lassen. Werft am besten auch einen Blick auf die »20 Jahre TOKYOPOP«-Ausstellung, direkt am Stand des Verlags.
Nachfolgend haben wir alle wichtigen Programmpunkte in einer Übersicht zusammengefasst.
Freitag, 22.03.2024:
Uhrzeit | Veranstaltung |
10:00 – 10:15 Uhr | Ticketausgabe für die Signierstunde von Satoru Nii (Signierbereich MCC, Halle 1 Stand A501/C500) |
12:00 – 13:00 Uhr | Wind Breaker Panel mit Ehrengast Satoru Nii (Schwarzes Sofa, Halle 1 Stand A501/C500) |
13:30 – 14:00 Uhr | Chiikawa Panel (Schwarzes Sofa, Halle 1 Stand A501/C500) |
14:00 – 15:00 Uhr | Signierstunde Satoru Nii (Messehaus M4) |
16:30 – 17:00 Uhr | 20 Jahre Tokyopop (Schwarzes Sofa, Halle 1 Stand A501/C500) |
Samstag, 23.03.2024:
Uhrzeit | Veranstaltung |
10:00 – 10:15 Uhr | Ticketausgabe für die Signierstunde von Satoru Nii (Signierbereich MCC, Halle 1 Stand A501/C500) |
12:00 – 13:00 Uhr | Signierstunde Satoru Nii (Messehaus M4) |
14:00 – 15:00 Uhr | Die Charaktere von Wind Breaker inkl. Live Drawing (Schwarzes Sofa, Halle 1 Stand A501/C500) |
Sonntag, 24.03.2024:
Uhrzeit | Veranstaltung |
10:00 – 10:15 Uhr | Ticketausgabe für die Signierstunde von Satoru Nii (Signierbereich MCC, Halle 1 Stand A501/C500) |
12:00 – 13:00 Uhr | Signierstunde Satoru Nii (Messehaus M4) |
12:00 – 13:00 Uhr | Drei Mal Yabai und die Optionen sind allerlei – (Schwarzes Sofa, Halle 1 Stand A501/C500) |
Quelle: TOKYOPOP (#1, #2, #3), Manga-Comic-Con