Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Manga in Japan

    »The Case Study of Vanitas« geht in Pause

    Von N. N.14. Juni 2024
    © Jun Mochizuki/SQUARE ENIX

    Die actiongeladene Vampir-Reihe »The Case Study of Vanitas« (jap.: »Vanitas no Karte«) wurde aktuell wieder auf Eis gelegt und wird voraussichtlich erst in der August-Ausgabe des »Gangan Joker«-Magazins fortgesetzt.

    Werbung

    Erst im Mai 2023 aus elfmonatiger Pause zurückgekehrt

    Seit 2015 arbeitet Jun Mochizuki an dem vampirischen Spektakel im anregenden Steampunk-Setting und hatte die Reihe zuletzt von Juni 2022 bis Mai 2023 pausiert. Jetzt setzte Mochizuki die Mai-Ausgabe des »Gangan Joker«-Magazins aus und wird voraussichtlich in der übernächsten Ausgabe auf die Bildfläche zurückkehren. Kurz vorher lieferte Square Enix den elften Band in den japanischen Handel aus.

    Carlsen Manga lässt den packenden Titel seit 2017 ins Deutsche übertragen. Die Bände erscheinen im Standardformat zu einem Preis von 7,99 bzw. 8,00 Euro sowie digital für je 5,99 Euro. Zum zehnten Band wird zudem eine Limited Edition mit Mini-Artbook für 12,00 Euro angeboten. Der elfte Band ist für August geplant.

    Angelehnt an den Manga produzierte Studio Bones eine Anime-Adaption und strahlte die erste Staffel über zwölf Episoden in 2021 im japanischen Fernsehen aus. 2022 wurde die Serie um zwölf weitere Folgen ergänzt, die hierzulande unter anderem bei Crunchyroll auf Abruf zur Verfügung stehen.

    Den Manga bestellen:

    Amazon
    Thalia

    Cover von Band 01:

    © Jun Mochizuki/SQUARE ENIX

    Darum geht es in »The Case Study of Vanitas«:

    Das ausgehende 19. Jahrhundert: Vampir Noé reist mit einem Luftschiff nach Paris, die Stadt der fortschrittlichen Dampftechnik und der Liebe, und wird just Zeuge eines vampirischen Amoklaufes! Eine Welt, in der Vampire und Menschen koexistieren können, denn moderne Vampire dürsten nicht nach Blut.

    Nur wenn der Fluch des Blauen Mondes einen Vampir trifft, weckt er den Blutrausch in ihnen. Um diesen Fluch zu brechen, tritt ein menschlicher Arzt namens Vanitas auf den Plan, der mit Hilfe eines Buches vermag, den Blutrausch dieser Vampire zu stoppen …

    Quelle: ANN
    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    »TONIKAWA« geht erneut in Pause

    Neue erotische Komödie von Ryūta Amazume angekündigt

    Erster Part des »Tearmoon Empire«-Manga beendet

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    »TONIKAWA« geht erneut in Pause

    9. September 2025

    Neue erotische Komödie von Ryūta Amazume angekündigt

    8. September 2025

    Charts: altraverse-Bestseller im August 2025

    8. September 2025

    altraverse: E-Book-Neuheiten im September 2025

    7. September 2025

    Erster Part des »Tearmoon Empire«-Manga beendet

    7. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.