Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Manga in Deutschland TOKYOPOP

    Extra des 13. »Call of the Night«-Bandes

    Von Steffi Kitzke30. August 2024
    YOFUKASHI NO UTA © 2019 KOTOYAMA/SHOGAKUKAN

    Seit Mitte August geht das Blutsaugerspektakel mit Kou und Nazuna in »Call of the Night« weiter. Der in Hamburg ansässige Verlag TOKYOPOP präsentiert dazu mittlerweile die beiliegende Collector’s Card, die ihr euch unten im Artikel ansehen könnt.

    Werbung

    Collector’s Card in der Erstauflage

    Am 14. August wurde der Kampf von Kou und Susuki mit Band 13 der Manga-Reihe beendet. Wer sich die Erstauflage des Bandes holt, erhält obendrauf eine exklusive Collector’s Card spendiert. Für alle, die das Werk noch nicht kennen und nun Blut geleckt haben sollten, ist ein Starter Pack mit den ersten zwei Bänden zum Vorteilspreis von 12,00 Euro im Handel verfügbar.

    Im August 2019 startete Kotoyama die Geschichte um den gelangweilten Mittelschüler Kou Yamoriu und die exzentrische Vampirin Nazuna Nanakusa im »Shūkan Shōnen Sunday«-Magazin. Die Handlung fand Anfang dieses Jahres in Japan mit Kapitel 200 ihr Ende. In Printform ist das Werk mit insgesamt zwanzig Bänden abgeschlossen.

    TOKYOPOP publiziert die Reihe seit 2022 in deutscher Sprache. Der Manga ist im Standardformat für 7,50 Euro und als E-Book für 5,99 Euro erhältlich. Eine Anime-Adaption wurde im Studio LIDENFILMS produziert und von Juli bis September 2022 ausgestrahlt. Der Publisher peppermint anime brachte hierzulande die dreizehnteilige Serie auf Disc heraus.

    Den Manga bestellen:

    Band 13 (Amazon | Thalia)
    Starter Pack (Amazon | Thalia)

    Collector’s Card:

    YOFUKASHI NO UTA © 2019 KOTOYAMA/SHOGAKUKAN | Image © TOKYOPOP GmbH

    Darum geht es in Band 13 von »Call of the Night«:

    Nachdem Kou Susuki besiegt hat, schließt auch sie sich ihm und seinen Freunden an. Da sie ein hartes Martial-Arts-Training absolviert hat, bietet sie an, Kou dabei zu helfen, seine Kräfte unter Kontrolle zu bekommen. Kiku überredet derweil Mahiru, mit ihr zusammen seine Mutter zu besuchen, um ihr Lebewohl zu sagen.

    Quelle: TOKYOPOP (Instagram)
    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    Sticker-Extra zu »Super Mario: Seine lustigsten Abenteuer« enthüllt

    TOKYOPOP: E-Book-Neuheiten im September 2025

    Lesezeichen-Extra zu »Yandere Dark Elf« Band 01

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    »The Café Terrace and Its Goddesses« endet bald

    14. September 2025

    »2.5 Dimensional Seduction« erreicht finalen Arc

    14. September 2025

    Sticker-Extra zu »Super Mario: Seine lustigsten Abenteuer« enthüllt

    13. September 2025

    »Ultraman«-Manga geht in Pause + finaler Arc

    13. September 2025

    TOKYOPOP: E-Book-Neuheiten im September 2025

    12. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.