Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Carlsen Manga Rezensionen

    Review: »Hatschi!«

    Von Burak Dogan28. September 2024
    KUSHAMI URASAWA NAOKI TANPENSHU © 2019 Naoki URASAWA/N WOOD STUDIO/SHOGAKUKAN

    Am 1. Oktober publiziert Carlsen Manga den Einzelband »Hatschi!« (jap.: »Kushami: Urasawa Naoki Tanpenshū«) aus der Feder des »Monster«-Schöpfers Naoki Urasawa. Geboten werden acht kurze Geschichten. Wir haben uns die einzelnen Erzählungen durchgelesen, unseren Eindruck teilen wir nachfolgend mit euch.

    Werbung

    Inhalt

    In acht Short Stories fächert Naoki Urasawa die Vielfalt seines Schaffens und seiner Leidenschaft für das Erzählen in Bildern auf – ein großer Spaß! Eingefleischte Fans kommen genauso auf ihre Kosten wie Urasawa-Einsteiger, die mit diesem Mix aus Persönlichem und Fantastischem sicher Lust auf mehr bekommen.

    Urasawa teilt Erinnerungen an Konzertbesuche im westlichen Ausland und an japanische Bandkollegen, erzählt von weirden Gaming-Nerds und erdrückenden Vorsehungen, webt seine Begeisterung für Godzilla & Co. ein, hat großen Spaß mit einer Comedy-Einlage à la Tom & Jerry und ehrt sein Vorbild Moebius in einer kurzen (westlich zu blätternden) Hommage.

    Aufmachung

    Der deutsche Release von »Hatschi!« erfolgt bei Carlsen Manga als Softcover mit Klappenbroschur im Großformat 14,5 x 21 cm. Der Einzelband weist 194 Seiten auf. Am Ende gibt es zu jedem Kapitel einen Autorenkommentar.

    Die japanischen SFX wurden beibehalten und die Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt. Empfohlen wird die Erzählung für Leser ab vierzehn Jahren. Übersetzt wird der Manga aus dem Japanischen von Martin Gericke (»Slam Dunk«).

    >> Hier gelangt ihr zur deutschen Leseprobe

    Fazit

    Für Fans von Naoki Urasawa bringt Carlsen Manga mit »Hatschi!« neuen Lesespaß aus der Feder des Künstlers in die DACH-Region. Mit den kurzen Geschichten lässt sich unter anderem die Wartezeit auf den achten Band von »Asadora!« ein kleines bisschen überbrücken. Neueinsteiger kommen direkt mit einer schönen Diversität in Berührung.

    Mit Blick auf das Cover und den Titel des Einzelbandes, kommt unwillkürlich die Frage auf, was einen wohl inhaltlich erwarten wird. Die Antwort darauf verrät der Hinweis unten rechts auf dem Cover oder auf der Spine des Bandes: »kurze Geschichten«. Einen Klappentext gibt es nicht. Auf der zweiten Seite findet sich die Erläuterung: »›Kushami‹ (dt.: ›Niesen‹) bezeichnet auch Kurzgeschichten.«

    Auf der Produktseite der Carlsen-Website wird ein Klappentext geboten, den wir oben in der Review für euch aufgeführt haben. Acht kurze Geschichten lassen sich anregend verfolgen, die für eine vorübergehende Unterhaltung sorgen. Urasawas musikalisches L.A.-Reisetagebuch sticht meines Erachtens positiv heraus und lässt den Künstler nahbar wirken.

    KUSHAMI URASAWA NAOKI TANPENSHU © 2019 Naoki URASAWA/N WOOD STUDIO/SHOGAKUKAN

    Inhaltlich werden wir in der Rezension nicht auf die Kurzgeschichten eingehen, da diese lediglich bis zu 40 Seiten umfassen. Die Vorstellung des Einzelbandes seitens Carlsen Manga bietet daher einen idealen Vorgeschmack auf das Werk. Die Aufmachung überzeugt qualitativ und punktet mit einer Vielzahl an Farbseiten.

    Angenehm sind die ausführlichen Autorenkommentare von Naoki Urasawa. Zu jeder seiner kurzen Geschichte äußert sich der Mangaka und gewährt unter anderem Einblicke in die Entstehung. Durch die Kürze und die Vielfalt der Geschichten lässt sich eine abwechslungsreiche Lesezeit genießen. Wann und wo die Kurzgeschichten publiziert wurden, wird mit den Lesenden geteilt.

    Mit »Hatschi!« lässt uns Carlsen Manga weitere Geschichten aus der Feder von Naoki Urasawa verschlingen. Der Einzelband besticht durch seine Vielfalt, seinen ausführlichen Kommentaren von Urasawa und der qualitativen Aufmachung. Egal ob Urasawa-Fan oder Neueinsteiger, der Blick in das Buch lohnt sich.

    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    Review: »Looking at Your Profile« – Band 01

    Review: »Migi & Dali – Dangerous Twins« – Band 04

    Review: »Migi & Dali – Dangerous Twins« – Band 03

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    altraverse: E-Book-Neuheiten im September 2025

    7. September 2025

    Erster Part des »Tearmoon Empire«-Manga beendet

    7. September 2025

    Egmont Manga: Übersicht der September-Verschiebungen

    6. September 2025

    Neue Lizenzen bei Dokico und Splitter Manga+

    6. September 2025

    Review: »Looking at Your Profile« – Band 01

    6. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.