Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Carlsen Manga Manga in Deutschland

    Zweiter Arc in »Magus of the Library« beendet

    Von Steffi Kitzke13. Oktober 2024
    © Mitsu Izumi / Kodansha Ltd.

    Der bücherliebende Shio hat seine einjährige Ausbildung zum Bibliothekar – Kahuna genannt – erfolgreich absolviert und kann endlich seinen Traum leben. Der zweite Handlungsbogen der Fantasy-Reihe »Magus of the Library« hat sein Finale erreicht und wurde beendet.

    Werbung

    Manga erscheint bei Carlsen Manga

    Seit November 2017 wird die Geschichte von Mitsu Izumi unter dem Originaltitel »Toshokan no Daimajutsushi« im »good! Afternoon«-Magazin von Kōdansha verlegt. Bisher sind acht Originalbände veröffentlicht worden. In der November-Ausgabe des Magazins wurde bekanntgegeben, dass der zweite Handlungsbogen der Abenteuergeschichte abgeschlossen ist.

    Der in Hamburg ansässige Verlag Carlsen Manga hat sich die Lizenz sichern können und bringt die Reihe seit September 2019 auf Deutsch in die Läden. Die Erzählung ist in gedruckter Form und als E-Book erhältlich. Bisher wurde für den achten Band noch kein Releasetermin gelistet. Zur Leseprobe gelangt ihr hier.

    Den Manga bestellen:

    Amazon
    Thalia

    JP-Cover von Band 08:

    © Mitsu Izumi / Kodansha Ltd.

    Darum geht es in »Magus of the Library«:

    Amun, eine Stadt wie aus einem arabischen Märchen … in Armut wächst dort ein Elfenkind heran. Dessen »Schwester« arbeitet hart, damit das Geschwisterchen lesen und schreiben lernt, da ein geächtetes »Langohr« sonst überall ausgegrenzt wird.

    Doch was bringt die ganze Bildung, wenn man all die schönen Bücher der Bibliothek nicht lesen darf, weil einen der Bibliothekar immer wieder vor die Tür setzt? Eines Tages gibt es mächtig Aufregung in der kleinen Stadt, denn die Bibliotheksaufseher von Af’shak – der Stadt des Wissens – reisen an …

    Mächtige Gelehrte, von denen einer, Sedna, nichts gegen das so fremd aussehende Kind zu haben scheint. Für das Elfenkind beginnt eine aufregende Zeit mit Magie und traumhaften Abenteuern, die nur aus Büchern erwachsen können …

    Quelle: ANN
    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    Sticker-Extra zu »Super Mario: Seine lustigsten Abenteuer« enthüllt

    TOKYOPOP: E-Book-Neuheiten im September 2025

    Lesezeichen-Extra zu »Yandere Dark Elf« Band 01

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    »The Café Terrace and Its Goddesses« endet bald

    14. September 2025

    »2.5 Dimensional Seduction« erreicht finalen Arc

    14. September 2025

    Sticker-Extra zu »Super Mario: Seine lustigsten Abenteuer« enthüllt

    13. September 2025

    »Ultraman«-Manga geht in Pause + finaler Arc

    13. September 2025

    TOKYOPOP: E-Book-Neuheiten im September 2025

    12. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.