Was bedeutet »Unzensiert« bei Manhua-Publikationen aus dem Hause Manlin? Deutet es auf mehr Nacktheit hin, oder steckt etwas anderes dahinter? Der Verlag gibt Aufschluss darüber. Unten im Artikel haben wir ein Beispielbild aus »Desharow Merman« dazu.
Versteckte Nacktheit wird aufgehoben
Im Gegensatz zu japanischen oder südkoreanischen Werken setzen chinesische Publikationen keine abgeschnittenen Bilder, grellen Lichteffekte oder Schmetterlinge ein, um nackte Körper zu verdecken. Chinesische Künstler verbergen Nacktheit stattdessen mal mehr, mal weniger subtil im Bild.
Für chinesische Künstler ist klar, dass ihr Werk einer Zensur fallen wird, sobald Regelungen nicht eingehalten werden. Deshalb werden etwa Genitalien gar nicht erst gezeichnet, da klar ist, dass eine Darstellung nicht möglich wäre. Die von den Künstlern verdeckten Elemente lassen sich jedoch entfernen, was Manlin bei seinen lizenzierten Titeln durchführt.
Künstler aus Taiwan haben beispielsweise mehr Freiheiten und können explizite Inhalte ohne Zensur zeichnen. Ein Titel aus dem Manlin-Portfolio ist dabei »My Online-Celebrity Boyfriend«, wo Danmei-Fans gezeichnete Genitalien geboten werden. Auch in Zukunft wird Manlin transparent mitteilen, sobald zensierte Inhalte entfernt wurden. Werke aus Taiwan sollen generell unzensiert erscheinen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Nachbemerkung zum »Heaven Official’s Blessing«-Manhua
- Manlin zeigt »BRomance: 18 Unrestricted«-Extra
- Erste Blicke in »Honey Trap« + Verschiebung
Beispiel:

Quelle: Manlin (X / Twitter)
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.