Der Held der Menschen will Dämonenkönig werden? Wirklich? Ausgerechnet derjenige, der den letzten Herrscher ins Jenseits befördert hat? Was steckt dahinter? Leser dürfen sich diesen Monat auf Antworten in der Manga-Reihe »Helck« von Manga JAM Session freuen – wir haben den Auftaktband gelesen.
»Vernichten wir die Menschheit!«, sagte der Held …
Drei Monate, nachdem der Dämonenkönig vom Helden besiegt wurde, wird im Dämonenreich ein erbitterter Kampf um den Thron des neuen Dämonenkönigs ausgetragen!!! Dort taucht der Held der Menschen Helck auf … Er verkündet, dass er die Menschen hasst und vernichten will.
Doch ob man seinem lächelnden Gesicht wirklich trauen kann? Die rote Vermilio, imperiale Generalin des Dämonenreichs, zweifelt an dem freundlichen Riesen und versucht, seine wahren Absichten herauszufinden. Kann sie das Dämonenreich vor seinem Schicksal bewahren …?
Aufmachung
Der deutsche Release von »Helck« erfolgt bei Manga JAM Session als Softcover im Format 12,8 x 18,2 cm. Der erste Band weist 200 Seiten – davon sechs Farbseiten – auf, die die ersten neun Kapitel der Geschichte enthalten. Als Extra gibt es einen Bonus-Comic. In der Erstauflage liegt eine Postkarte bei.
Die japanischen SFX wurden beibehalten und die Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt. Empfohlen wird das Fantasy-Abenteuer für Leser ab zwölf Jahren. Übersetzt wird der Manga aus dem Japanischen von Melanie Steinbrugger.
>> Hier gelangt ihr zur deutschen Leseprobe
Fazit
Bei der Manga-Reihe »Helck« handelt es sich um eine actionreiche Fantasy-Geschichte aus der Feder von Nanaki Nanao. Geboten wird eine humorvolle Erzählung, die einen hohen Fokus auf den Comedy-Aspekt legt, dabei jedoch eine ausgewogene Spannung aufbaut. Das Werk lief von 2014 bis 2017 in Japan und gilt mit 111 Kapiteln (12 Originalbänden) als abgeschlossen.
Das Dämonenreich befindet sich auf der Suche nach einem neuen Dämonenkönig, nachdem der vorige von den Menschen besiegt wurde. Ein Turnier soll den geeigneten Kandidaten bestimmen. Doch was hat Helck, der Held der Menschen, in diesem Wettbewerb zu suchen? Für die imperiale Generalin Vermilio ist das völlig inakzeptabel – und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Zu Beginn überwiegt der humorvolle Ton. Helck scheint unbesiegbar zu sein – jede Turnieraufgabe meistert er mit spielerischer Leichtigkeit. Er versteht sich blendend mit seinen Konkurrenten, und auch die Zuschauer sind von ihm begeistert. Lediglich Vermilio bleibt skeptisch. Doch hat sie recht? Helck behauptet, die Menschheit auslöschen zu wollen – ausgerechnet der Held sagt das?

Dieser Widerspruch verleiht der Handlung eine spannende Würze. Was ist hier los? Besitzt Helck eine besondere Ausstrahlung, die die Dämonen – abgesehen von Vermilio – für sich einnimmt? Oder ist er wirklich so, wie er sich gibt, und verfolgt seine Ziele ernsthaft? Aber warum will er die Menschheit vernichten? Eine Frage führt zur nächsten, und jede Antwort wirft neue Rätsel auf.
Vermilio und Helck, die zentralen Figuren der Geschichte, tragen das Werk maßgeblich. Die amüsanten Momente, kombiniert mit Action und überraschenden Enthüllungen, sorgen für eine packende Lesezeit. Mit fortschreitender Handlung tritt eine zunehmende Ernsthaftigkeit zutage, die eine spannende Dynamik erzeugt. Was haben die Menschen getan, dass Helck sich an ihnen rächen will?
Der Auftaktband von »Helck« bietet einen gelungenen Einstieg. Als Leser werden wir geschickt in die Welt eingeführt, ohne mit Informationen überladen zu werden. Der scheinbar unbesiegbare Helck, seine geheimnisvolle Art und die temperamentvolle Vermilio machen neugierig auf mehr. Was wird Nanaki Nanao uns noch präsentieren? Die Lust weiterzulesen ist definitiv geweckt!
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.