Im Jahr 2023 feierte die Anime-Adaption von »Migi & Dali – Dangerous Twins« (jap.: » Migi to Dali«) ihre Premiere und lässt sich hierzulande auf Crunchyroll ansehen. Dank Hayabusa erscheint nun auch der Manga auf Deutsch. Wir haben uns den Auftaktband durchgelesen.
Zwei Brüder, eine Identität und ein gemeinsamer Plan.
Das beschauliche Dorf Origon wurde nach dem Vorbild amerikanischer Vorstädte erbaut und kopiert das trügerische Pastellidyll des westlichen Lebensstils ins Japan der 1990er-Jahre. In der Vorzeigesiedlung führt das alternde Ehepaar Sonoyama in seinem luxuriösen Haus ein nahezu perfektes Leben.
Zu ihrem Glück fehlt ihnen nur noch ein Kind … und so adoptieren die Sonoyamas kurzerhand Hitori aus einem Kinderheim.
Doch der Junge mit dem engelsgleichen Gesicht hat ein dunkles Geheimnis – gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder plant er einen perfiden Rachefeldzug und verwandelt das Haus der Sonoyamas in ein hypnotisches Theaterstück, bei dem die eineiigen Zwillinge die Regiefäden nicht mehr aus der Hand geben …
Aufmachung
Der deutsche Release von »Migi & Dali – Dangerous Twins« erfolgt bei Hayabusa als Softcover im Format 12,5 x 18 cm. Der erste Band weist 176 Seiten auf, die die ersten fünf Kapitel der Geschichte enthalten.
Die japanischen SFX wurden beibehalten und die Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt. Empfohlen wird die Mystery-Geschichte für Leser ab fünfzehn Jahren. Übersetzt wird der Manga aus dem Japanischen von Lasse Christian Christiansen (»Alice in Borderland«).
>> Hier gelangt ihr zur deutschen Leseprobe
Fazit
Bei der Mystery-Reihe »Migi & Dali – Dangerous Twins« handelt es sich um das letzte Werk von Mangaka Nami Sano – die Schöpferin von »Who is Sakamoto?« starb am 5. August 2023 im Alter von 36 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Die Serie lief von 2017 bis 2021 und endete nach 46 Kapiteln, die in sieben Originalbänden gebündelt wurden.
In ihrem letzten Werk lädt uns Sano in ein scheinbar idyllisches Leben mit düsteren Geheimnissen ein. Die Grundprämisse des Manga ist die Adoption der Zwillinge Migi und Dali sowie ihre Tarnung und das Ziel ihrer Mission. Der erste Band legt den Fokus auf die Brüder selbst: Sie manipulieren ihr Umfeld, agieren clever und zeigen ein skurriles Verhalten.
Mit dabei sind die älteren Adoptiveltern, die sich durch ihre Nettigkeit, aber auch Naivität auszeichnen. Sano bringt eine angenehme Dynamik zu Papier, indem sie gekonnt zwischen Idylle und Unheimlichkeit wechselt. Die Körpersprache und Mimik der Figuren tragen wesentlich zur visuellen Umsetzung bei und transportieren die jeweilige Stimmung optimal.

Faszinierend und humorvoll ist, wie die Zwillinge ihr perfektes Bild aufrechterhalten. Migi und Dali scheuen vor nichts zurück, um ihre Identität zu wahren und ihre Täuschung aufrechtzuerhalten. Der Kontrast zwischen den liebevollen Adoptiveltern und den mysteriösen Zwillingen sorgt für eine anregende Dramaturgie.
»Migi & Dali – Dangerous Twins« erzeugt von Anfang an eine mysteriöse Atmosphäre. Die Mischung aus Psychothriller und Drama, gepaart mit unerwartetem Humor, funktioniert. Dadurch entsteht ein unterhaltsames Lesevergnügen. Verbergen die Adoptiveltern tatsächlich etwas? Was ist den beiden Jungen in der Vergangenheit widerfahren?
Unkonventionelle Protagonisten und ein skurriler Humor – der Auftaktband führt gekonnt in die Erzählung ein und sorgt für ein gutes Leseerlebnis. Ein dunkles Geheimnis wird im Laufe der Kapitel enthüllt, was die Lust auf das Weiterlesen steigert. Werden die Zwillinge ihren Plan erfolgreich umsetzen, oder lassen sie sich von der herzlichen Familie, die sie nun haben, einwickeln?
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.