Im Januar 2025 startete Crunchyroll den deutschen Release des Magical-Girl-Manga »Magilumiere Inc.«. Wir haben uns den Auftaktband der vielversprechenden Geschichte durchgelesen. Wie unser Eindruck ausfällt, schildern wir nachfolgend.
Monsterjagd ist unsere Kernkompetenz
Nach einer Reihe erfolgloser Bewerbungen ist die Uni-Absolventin Kana resigniert und ziellos wie nie zuvor, da gerät sie während eines Vorstellungsgespräches in einen Kampf zwischen Magical Girl Hitomi und einem Monster – und wird vom Fleck weg von Hitomis Arbeitgeber Magilumiere angeheuert.
Bei ihrer Einarbeitung stellt sich schnell heraus, dass Kanas Talente insbesondere bei Koordination und Planung liegen, und fortan kämpft sie an Hitomis Seite. Das Start-Up Magilumiere muss sich allerdings gegen allerhand größere Firmen behaupten und kommt zudem Geheimnissen auf die Spur, die die Magical-Girl-Lobby lieber für sich behalten würde.
Aufmachung
Der deutsche Release von »Magilumiere Inc.« erfolgt bei Crunchyroll als Softcover im Format 12,8 x 18,2 cm. Der erste Band weist 204 Seiten auf, die die ersten vier Kapitel der Geschichte und einen Bonus enthalten. Als Extra liegt ein Dienstausweis bei.
Die japanischen SFX wurden retuschiert und getypesettet. Empfohlen wird die Erzählung für Leser ab zwölf Jahren. Für die Übersetzung aus dem Japanischen zeichnet sich Übersetzer Martin Bachernegg (»Smoking Behind the Supermarket«) aus.
>> Hier gelangt ihr zur deutschen Leseprobe
Fazit
Die beiden Schöpfer Sekka Iwata (Story) und Yū Aoki (Art) starteten ihre Magical-Girl-Reihe »Magilumiere Inc.« (jap.: »Kabushikigaisha Magilumiere«) im Oktober 2021. Die Kapitel erscheinen auf »Shōnen Jump+« von Shūeisha, international erfolgt die Veröffentlichung über MANGA Plus. Bislang umfasst die Serie über fünfzehn Originalbände und erhielt zudem eine Anime-Adaption.
In ihrem Werk verknüpfen die Mangaka das Magical-Girl-Genre mit der modernen Arbeitswelt – ein frischer Ansatz, der sofort Neugier weckt. Der erste Band bietet einen gelungenen Einstieg und stellt die ungewöhnliche Mischung aus Action, Comedy und Büroalltag auf unterhaltsame Weise vor.
Besonders reizvoll ist die Idee, dass die Magical Girls hier nicht einfach nur Heldinnen sind, sondern als Angestellte eines Unternehmens arbeiten. Dieser originelle Ansatz verleiht der Geschichte eine humorvolle Note. Das Start-up Magilumiere ist darauf spezialisiert, mit seinen Magical Girls Monster zu beseitigen – eine Art modernes Krisenmanagement mit Zauberkräften.

Im Mittelpunkt der Story steht Kana Sakuragi, eine motivierte, aber orientierungslose Absolventin, die zufällig bei Magilumiere landet und dort ihr Talent effektiv nutzt. Ihre Interaktionen mit ihrer erfahrenen und etwas schrulligen Magical-Girl-Kollegin Hitomi sorgen für humorvolle Momente. Das Zusammenspiel der Charaktere treibt die Story voran und macht Lust auf mehr.
Yū Aokis Zeichenstil ist modern und sauber, was perfekt zur Mischung aus Fantasy und Arbeitswelt passt. Die Action-Szenen wirken dynamisch, während der Humor durch ausdrucksstarke Figuren gut transportiert wird. Besonders überzeugend sind die sympathischen Charaktere, der gelungene Humor und vor allem das innovative Konzept.
»Magilumiere Inc.« bringt frischen Wind ins Magical-Girl-Genre. Die Balance aus Action, Comedy und Fantasy ist stimmig, sodass die Serie sowohl Fans klassischer Magical-Girl-Geschichten als auch Leserinnen und Leser anspricht, die offen für kreative neue Ansätze sind. Der Auftaktband überzeugt und weckt definitiv die Lust auf mehr.
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.