Der Boys-Love-Neustart »Can’t Fix These Feelings« (jap.: »Oretachi wa Koibito ni Muitenai«) lässt die Herzen zwei gegensätzlicher Männer aufeinanderprallen. Welches Motiv die beigelegte SNS Card ziert und was euch so in der romantischen Komödie erwartet, erfahrt ihr heute hier bei uns.
Automechaniker trifft auf Streamer
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und so geht es auch den beiden Nachbarn Koichi und Kumazawa. Dem alltäglichen Streaminglärm überdrüssig, setzt der verschlossene Mechaniker eines Abends zum Angriff an und damit unbewusst den ersten Stein für ihre charmante Liebesgeschichte, in deren Auftakt ihr hier direkt reinlesen könnt.
Der ab 18 Jahren empfohlene Band fasst rund 176 Seiten und wird im Standardformat mit SNS Card als Erstauflagenextra für 8,00 Euro und digital für 6,99 Euro von Hayabusa ab dem 30. April angeboten. Kou Hirokawa brachte das unterhaltsame Debütwerk im November 2022 in den japanischen Handel und setzt die Geschichte am 6. Juni fort.
Den Manga bestellen:
SNS Card:

Deutsches Cover:

Darum geht es in »Can’t Fix These Feelings«:
Der verschlossene Mechaniker Kumazawa bekommt mit Koichi einen ganz besonderen, neuen Nachbarn: Koichi, der als Streamer romantische Themen behandelt, hat die charmante Anhänglichkeit eines Hundes und schafft es, sich schnell in das Leben des grimmig wirkenden Kumazawa zu schleichen.
Doch Koichis unbewusste Flirtereien stellen Kumazawas Geduld auf eine harte Probe. Wie lange kann der Mechaniker seine Gefühle noch unter Kontrolle halten, bevor seine Fassade bröckelt?
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.