Japanische Manga-Fans haben seit dem 2. Juli 2025 die Möglichkeit, im »Shūkan Shōnen Sunday«-Magazin von Shōgakukan das Sequel zu »Call of the Night« zu verfolgen. Wir fassen die bisherigen Details zusammen.
Kurzreihe präsentiert Zukunft
Das Sequel trägt den Titel »Yofukashi no Uta -Rakuen-hen-« (engl.: »Call of the Night – Paradise Arc«) und spielt eineinhalb Jahre nach dem Ende der Hauptgeschichte. Zum Umfang ist lediglich bekannt, dass es sich um eine Kurzreihe handelt.
Die Originalreihe »Call of the Night« (jap.: »Yofukashi no Uta«) von Kotoyama erschien von 2019 bis 2024 im »Shūkan Shōnen Sunday« und wurde mit 20 Bänden abgeschlossen. In Deutschland erscheint die Serie bei TOKYOPOP, der Abschlussband ist als Limited Edition geplant.
Eine Anime-Adaption von Studio LIDENFILMS feierte in 2022 Premiere. Seit dem 4. Juli 2025 läuft die zweite Anime-Staffel im japanischen Fernsehen. Ein Simulcast wird bei mehreren Anbietern angeboten. Die erste Staffel ist zudem auf Disc bei peppermint anime erhältlich.
Den Manga bestellen:
Band 20 LE (Amazon | Thalia)
Starter Pack (Amazon | Thalia)
JP-Cover von Band 20:

Darum geht es in »Call of the Night«:
Kou Yamori hat die Mittelschule satt. Ohne eine sinnvolle Beschäftigung treibt ihn die überschüssige Energie nachts heimlich durch die Straßen. Dabei stößt er auf die exzentrische Nazuna Nanakusa, die ihm Hilfe bei seiner Schlaflosigkeit anbietet – und ihm dann das Blut aussaugt!
Zu seiner Enttäuschung verwandelt sich Kou selbst allerdings nicht in einen Vampir. Nazuna eröffnet ihm, dass das nur geschehen könne, wenn er sich in sie verlieben würde. Auch wenn Kou sich fragt, wie ihm das gelingen soll, ist er entschlossen, die Bedingung zu erfüllen, und wird fortan zu Nazunas Begleiter …
Quelle: ANN, @Sunday_hara (X/Twitter)
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.