Durch Panini Manga kehren der fahrende Kaufmann Lawrence und die Wolfsgöttin Holo zurück. Seit Januar lässt sich der erste Band der Deluxe-Neuausgabe von »Spice & Wolf« erwerben. Wir haben uns für euch den Auftaktband durchgelesen.
Eine gemeinsame Handelsreise
Lawrence ist ein fahrender Kaufmann, der davon träumt, sich irgendwann mit einem eigenen Ladengeschäft in einer Stadt niederzulassen. Mit einer Ladung Weizen und Marderfellen auf seinem Pferdewagen stattet er dem Dorf Pasloe einen Besuch ab, wo gerade das alljährliche Erntefest stattfindet, das einem Wolf als Verkörperung der Erntegottheit gewidmet ist.
Als Lawrence etwas abseits des Dorfes sein Nachtlager aufschlagen will, trifft er auf Holo, eine freche junge Frau, die mit ihren Wolfsohren wie selbstverständlich durch die Welt streift! Perfekt für Fans von Fantasy, Romantik und Wirtschaftsgeschichten!
Aufmachung
Die Neuausgabe »Spice & Wolf Deluxe« erscheint bei Panini Manga im Format 15 x 21 cm mit Klappenbroschur. Der erste Band weist 376 Seiten auf, die die ersten zwölf Kapitel der Geschichte und einen Bonus enthalten. Als Erstauflagenextra liegt eine Sammelpostkarte bei.
Die SFX wurden beibehalten und die Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt. Empfohlen wird die Erzählung für Leser ab vierzehn Jahren. Für die Übersetzung aus dem Japanischen zeichnet sich John Schmitt-Weigand (»Lone Wolf & Cub – Master Edition«) aus.
>> Hier gelangt ihr zur deutschen Leseprobe
Fazit
Die Manga-Adaption »Spice & Wolf« von Keito Koume basiert auf der gleichnamigen Light Novel von Isuna Hasekura. Abgeschlossen in 108 Kapiteln, die in 16 Originalbänden herausgegeben wurden, kehrt die Geschichte als Deluxe Edition erneut in den deutschen Handel zurück. Panini Manga veröffentlicht die 2in1-Neuausgabe in insgesamt acht Bänden.
Erzählt wird die Begegnung des reisenden Kaufmanns Kraft Lawrence mit Holo, der Wolfsgöttin. Die Handlung beginnt mit dem Handel von Getreide und Fellen und schafft damit eine ruhige und zugleich spannende Ausgangslage. Der Band führt behutsam in den Alltag und die Dynamik der Figuren ein und vermittelt anschaulich Aspekte des mittelalterlichen Handels.

Besonders reizvoll ist der Umstand, dass sich die ruhigen Szenen Kapitel für Kapitel entfalten. Dialoge und Alltagssituationen sind eng mit dem Fortschritt der Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren verknüpft. Das Zusammenspiel von Lawrence und Holo besitzt einen angenehmen Charme und sorgt für anregende Momente.
Der Zeichenstil von Keito Koume ist klar, mit Fokus auf Ausdruck und Gestik. Die Szenen wirken natürlich, die Umgebung ist detailreich im mittelalterlichen Stil gestaltet, ohne die Panels zu überladen. Insgesamt überzeugt die visuelle Umsetzung durch eine ruhige, stimmungsvolle Atmosphäre.
Der erste Sammelband der Neuausgabe überzeugt durch ein angenehmes Erzähltempo, detailreiches Setting und charmante Figuren. Wer gerne ruhige und bodenständige Fantasy-Geschichten mag, wird hier besonders auf seine Kosten kommen.
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.