Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Hayabusa Manga in Deutschland

    SNS Card zu »The Stranger in the Hoarding House« enthüllt

    Von N. N.30. August 2025
    GOMIYASHIKI NO KAMAKURA SAN © 2023 Joe Aruku / ShuCream Inc.

    Manchmal braucht es nur eine fremde Hand, um den Blick vom Boden zu lösen und den Schimmer der Hoffnung wieder hereinzulassen. Mit Feingefühl erzählt der Hayabusa-Neustart »The Stranger in the Hoarding House« von zwei Fremden, die einander die Hände reichen und gemeinsam über die Schatten ihrer Vergangenheit springen.

    Werbung

    Zarte Romanze zwischen Chaos und Akzeptanz

    Der neue Boys-Love-Einzelband (Print: 8,00 Euro | E-Book: 6,99 Euro) erscheint am 2. September. Auf 192 Seiten entfaltet sich die heilende Beziehung zweier Nachbarn. Das empfohlene Lesealter liegt bei 18 Jahren – der Fokus liegt jedoch stärker auf dem alltäglichen Miteinander als auf Erotik. Als Extra liegt der ersten Auflage der Printausgabe eine SNS Card bei.

    In Japan wurde Joe Arukus Debütwerk »Gomi Yashiki no Kamakura-san« (Originaltitel) ab 2022 im Magazin »from RED« des Verlags ShuCream veröffentlicht. 2024 folgte dort der authentische Noir-Boys-Love-Einzelband »Kumo no Otoko«. Eine deutsche Leseprobe zu Arukus Erstlingswerk findet ihr hier.

    Den Manga bestellen:

    Amazon
    Thalia

    SNS Card:

    GOMIYASHIKI NO KAMAKURA SAN © 2023 Joe Aruku / ShuCream Inc. | Image © CARLSEN Verlag GmbH

    Deutsches Cover:

    GOMIYASHIKI NO KAMAKURA SAN © 2023 Joe Aruku / ShuCream Inc.

    Darum geht es in »The Stranger in the Hoarding House«:

    Nach einem Burn-out hat sich Kamakura in sein chaotisches Zuhause zurückgezogen. Sein Leben scheint stillzustehen, bis plötzlich ein Nachbar, mit dem er noch nie gesprochen hat, in sein Leben tritt. Obwohl Kamakura die Kündigung droht, bietet ihm der Nachbar überraschend seine Hilfe an.

    Er nimmt Kamakura mit in seine eigene Wohnung, kümmert sich um ihn und übernimmt sogar die Reinigung des verwahrlosten Zimmers. Trotz Kamakuras schroffen Abweisungen bleibt der Nachbar hartnäckig an seiner Seite, und so wird aus Ablehnung immer mehr Faszination …

    Quelle: Carlsen [Website; abgerufen am 27.08.2025]
    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    Neue Lizenzen bei Hayabusa, Manhwa Cult und papertoons

    SNS Card zu »Ambrosia« enthüllt

    SNS Card zu »You Might as Well be the One« enthüllt

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im Oktober 2025

    Manga-Nachdrucke im September 2025

    Aktuelle News

    Neue Lizenzen bei Hayabusa, Manhwa Cult und papertoons

    23. Oktober 2025

    papertoons lizenziert »Winter Wolf«

    22. Oktober 2025

    Manhwa Cult: Zwei neue Lizenzen ab Frühjahr 2026

    22. Oktober 2025

    Photocard-Extra zu »The Perks of Being a Villainess« Band 01

    21. Oktober 2025

    SNS Card zu »Ambrosia« enthüllt

    21. Oktober 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.