Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Carlsen Manga Rezensionen

    Review: »The Innocent Game« – Band 01

    Von Burak Dogan31. August 2025
    © Ritsuto Igarashi © Yumuko Tsuka / Kodansha Ltd.

    Carlsen Manga lässt die hiesigen Leser seit Ende Juli an den gefährlichen Spielen um Schuld und Strafe an der juristischen Fakultät einer Elite-Universität teilhaben. Im Auftaktband von »The Innocent Game« (jap.: »Hōtei Yūgi«) zeigt sich bereits, wie hoch die Einsätze sind.

    Werbung

    Wenn ein dunkles Geheimnis enthüllt wird …

    Jurastudent Kiyoyoshi Kuga hat große Träume: Er will ein erfolgreicher Anwalt werden. Mit unermüdlichem Fleiß und Ehrgeiz kämpft er sich durch den Alltag an einer Elite-Universität. Von Kiyoyoshis zweifelhafter Vergangenheit weiß nur seine Kindheitsfreundin Mirei Orimoto, die ebenfalls an der juristischen Fakultät studiert.

    Doch ein mysteriöses Flugblatt bringt das wohlgehütete Geheimnis plötzlich ans Licht und setzt eine Reihe düsterer Ereignisse in Gang. Gemeinsam mit dem brillanten Ausnahmestudenten Kaoru Yuki begeben sie sich auf die Suche nach der Wahrheit – und finden sich schon bald als Figuren in einem gefährlichen Spiel um Schuld und Strafe wieder.

    Aufmachung

    Der deutsche Release von »The Innocent Game« erfolgt bei Carlsen Manga als Softcover mit Klappenbroschur im Format 12,5 x 18 cm. Der erste Band weist 184 Seiten – inklusive sechs Farbseiten – auf, die die ersten sieben Kapitel der Geschichte enthalten.

    Die SFX wurden retuschiert und getypesettet. Empfohlen wird die Erzählung für Leser ab fünfzehn Jahren. Für die Übersetzung aus dem Japanischen zeichnet sich Martin Bachernegg (»Who Saw the Peacock Dance in the Jungle?«) aus.

    >> Hier gelangt ihr zur deutschen Leseprobe

    Fazit

    Auf Grundlage der gleichnamigen Light Novel von Ritsuto Igarashi, selbst Rechtsanwalt, veröffentlichte Yumeko Tsuka zwischen 2022 und 2024 die vierbändige Manga-Adaption »The Innocent Game«. Carlsen Manga startete im Juli 2025 mit der deutschen Ausgabe. Genre und Ausrichtung liegen im Bereich Thriller und Gerichtsdrama.

    Im Mittelpunkt stehen drei junge Menschen im Jurastudium. Bereits die letzte Farbseite des ersten Bandes verrät den Ausgang: Einer wird Anwalt, einer stirbt, eine sitzt auf der Anklagebank. Erzählt wird vorrangig aus der Sicht von Kiyoyoshi Kuga, genannt Seigi.

    Der Auftakt setzt im Moot Court an, einem simulierten Gerichtsverfahren. Diese Einführung wirkt wie ein Auslöser, der Erinnerungen aus Seigis Vergangenheit ans Licht bringt. Auch Mirei, eine Kindheitsfreundin aus dem Heim, wird so mit schmerzhaften Momenten konfrontiert. Schon früh deutet sich ein komplexes Beziehungsgeflecht an.

    © Ritsuto Igarashi © Yumuko Tsuka / Kodansha Ltd.

    Das Erzähltempo bleibt zügig, ohne überhastet zu wirken. Figurenkonstellationen werden umrissen, bleiben aber noch eher skizzenhaft. Gerade durch die Kürze der Reihe ist der Fokus weniger auf Tiefe als auf Handlung gelegt. Fans von Anwaltsserien finden einen vertrauten Einstieg, verbunden mit einem deutlichen Thriller-Ton.

    Mit dem ersten »Unschuldigenspiel« erhält die Handlung eine dramatische Wendung. Rückblicke ins Heim enthüllen ein Ereignis, das die Gegenwart nachhaltig überschattet. Diese Vergangenheit prägt Seigi und Mirei gleichermaßen und liefert die Grundlage für kommende Konflikte und Entwicklungen.

    »The Innocent Game« startet vielversprechend. Als Gerichtsdrama mit Thriller-Einschlag bietet er spannende Ansätze, die in den Folgebänden an Schärfe gewinnen dürften. In seiner Kürze wirkt der Manga wie eine intensive, aber überschaubare Leseetappe, die Lust auf mehr macht.

    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    Carlsen: E-Book-Neuheiten im November 2025

    Review: »Jenseits der Worte« – Band 01

    Review: »Die Sicht der Dinge«

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im Oktober 2025

    Manga-Nachdrucke im September 2025

    Aktuelle News

    Photocard-Extra zu »The Perks of Being a Villainess« Band 01

    21. Oktober 2025

    SNS Card zu »Ambrosia« enthüllt

    21. Oktober 2025

    Photocard-Extra zu »Killer Peter« Band 01

    20. Oktober 2025

    SNS Card zu »You Might as Well be the One« enthüllt

    20. Oktober 2025

    Carlsen: E-Book-Neuheiten im November 2025

    19. Oktober 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.