Deutschsprachige Leser kommen seit dem 26. August 2025 in den Genuss der Neuveröffentlichung des Shōjo-Klassikers »NANA«. Panini Manga bringt den Erfolgshit aus der Feder von Ai Yazawa zurück in den deutschen Handel.
Für euch haben wir den ersten Band der emotionalen und bewegenden Romance-Geschichte gelesen. Wie unser Eindruck ausfällt, verraten wir euch nachfolgend.
Zwei Frauen. Ein Name. Freundschaft und Liebe.
Nana Komatsu ist eine junge Frau, die nach einer turbulenten Beziehung und zahlreichen Rückschlägen in Tokyo einen Neuanfang sucht. Sie träumt von einem Leben voller Liebe und Glück in der pulsierenden Metropole.
Auf der anderen Seite steht die coole Nana Osaki, eine selbstbewusste und entschlossene Musikerin, die die Tokyoter Underground-Punkszene aufmischt. Ihr Ziel ist klar: Sie will ein Star werden und gibt dafür alles.
Erlebe, wie diese beiden Frauen mit demselben Namen, aber völlig unterschiedlichen Hintergründen, aufeinandertreffen und eine unzertrennliche Freundschaft entwickeln. Lass dich von ihrer Reise voller Träume, Herausforderungen und unerschütterlicher Freundschaft mitreißen.
Aufmachung
Der Neuausgabe von »NANA« erscheint bei Panini Manga mit Klebebindung im Format 13,5 x 21 cm. Der erste Band weist 184 Seiten auf, die die ersten zwei Kapitel der Geschichte und das Extra »Snack-Bar, Junkos Zimmer« enthalten. Als Extra liegt der Erstauflage ein Print bei – mit Illustration beider Nanas.
Die SFX wurden beibehalten und die Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt. Empfohlen wird die Erzählung für Leser ab fünfzehn Jahren. Für die Übersetzung aus dem Japanischen zeichnet sich Nana Umino (»Dead Account«) aus.
>> Hier gelangt ihr zur japanischen Leseprobe
Fazit
»NANA« von Ai Yazawa zählt zu den einflussreichsten Shōjo-Manga der 2000er Jahre. Zwischen 2000 und 2009 erschienen 21 Bände, bevor die Veröffentlichung krankheitsbedingt pausiert wurde. Der Manga gewann eine große Fangemeinde und erreichte Kultstatus. Nach der deutschen Erstveröffentlichung durch Egmont Manga bringt nun Panini Manga eine überarbeitete Neuausgabe heraus.
Der erste Band fungiert als doppelter Prolog und stellt die beiden Hauptfiguren separat vor. Nana Komatsu ist naiv, romantisch und von der Suche nach Liebe bestimmt. Nana Osaki hingegen ist die entschlossene Sängerin einer Punkband, die nach Tokyo zieht. Beide Kapitel zeigen ihre unterschiedlichen Lebenswege und machen die Gegensätze klar sichtbar.
Die Erzählweise bleibt ruhig und konzentriert. Yazawa setzt weniger auf dramatische Wendungen, sondern vertraut auf intensive Dialoge und innere Monologe. Gefühle und Motive entfalten sich schrittweise, was den Figuren Tiefe verleiht. Nebenfiguren treten früh auf und erweitern das Umfeld, sodass ein Geflecht entsteht, das Spannung für kommende Ereignisse bereithält.

Im Mittelpunkt stehen die Figuren und ihre Konflikte. Nana Komatsu schwankt zwischen Sehnsucht, Leichtgläubigkeit und Enttäuschung, während Nana Osaki Stärke und Selbstbehauptung verkörpert. Diese Unterschiede zeigen, wie beide Frauen mit Liebe, Zukunft und Selbstfindung umgehen. Damit entstehen zwei Blickwinkel auf das Erwachsenwerden.
Die visuelle Gestaltung trägt entscheidend zum Reiz von »NANA« bei. Ai Yazawas feine Linienführung, detailverliebte Modezeichnungen und ausdrucksstarke Mimik schaffen eine besondere Ästhetik. Humorvolle Passagen, etwa Komatsus überschwängliche Schwärmereien, lockern die Handlung auf, ohne den ernsten Kern zu schwächen.
Bemerkenswert ist die Mischung aus Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit. Alltägliche Sorgen, große Gefühle und die raue Musikszene verbinden sich zu einem stimmigen Gesamtbild. Ai Yazawa zeigt die Hoffnungen und Zweifel junger Erwachsener mit Klarheit und Einfühlungsvermögen. Die sensible Darstellung von Freundschaft und Sehnsucht verleiht der Serie bleibende emotionale Wirkung.
Der erste Band bildet einen überzeugenden Auftakt und zeigt, warum »NANA« bis heute als Klassiker gilt. Die Darstellung zweier sehr unterschiedlicher Hauptfiguren, die realistische Erzählweise und die markante Bildsprache ergeben ein starkes Fundament. Die neue deutsche Ausgabe bietet die Chance, diesen Manga erneut zu entdecken – ein Werk, dessen Fortsetzung weiter offensteht.
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.