Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Carlsen Manga Rezensionen

    Kurzreview: »I had that same dream again« – Band 03

    Von Burak Dogan16. September 2021
    © 2017 by Yoru Sumino, Idumi Kirihara / FUTABASHA

    Was ist Glück? Wie geht es mit Hikari weiter und wird er sein Glück noch akzeptieren? Der Abschlussband von »I had that same dream again« verspricht ein emotionales Ende zu liefern. In dieser Kurzreview verraten wir, ob uns das Ende überzeugen konnte.

    Werbung

    Inhalt

    »Er hat sich verstrickt in diese Lüge …«

    Von Frau Abazure ermutigt will Nanoka ihren Freund Hikari noch einmal besuchen – »diese Sache« muss geklärt werden. Selbst wenn das nur durch die Zimmertür geschehen kann, weil Hikari sich seit Wochen verbarrikadiert. Schließlich geht es um nichts Geringeres als das Glück! Und Nanoka will gemeinsam mit Hikari eine Antwort auf die große Frage danach finden.

    Aufmachung

    »I had that same dream again« erscheint als Softcover im Großtaschenbuchformat 12,50 x 18,00 cm. Der dritte und gleichzeitig letzte Band umfasst 178 Seiten. Geboten werden die Kapitel 9 bis 12. Des Weiteren bietet Carlsen eine farbige Doppelseite. Die japanischen SFX hat der Verlag wie gewohnt retuschiert und getypesettet. Carlsen versieht die Reihe mit einer Leseempfehlung ab 12 Jahren.

    >> Hier gelangt ihr zur Leseprobe

    Fazit

    Was ist Glück? Dieser Frage gehen Yoru Sumino und Idumi Kirihara sowie wir Leser gemeinsam mit Protagonistin Nanoka und ihren Freundinnen wie auch ihrem Klassenkameraden Hikari auf den Grund. Glück ist individuell gestaltbar. Jeder Mensch definiert Glück anders. In den vorigen Bänden wurde dies mithilfe von diversen Figuren aufgezeigt. Doch wie ist das Glück zu bewerten, wenn man sich wie Hikari dafür schämt?

    Während sich die beiden vorigen Bände von »I had that same dream again« mit der Glücksthematik beschäftigen, liegt der zentrale Fokus im Abschlussband neben dieser Glücksfrage auf der Auseinandersetzung zwischen Nanoka und Hikari. Autor Sumino geht den Konflikt der beiden Grundschüler realitätsnah an. Durch Frau Abazure werden Nanoka durch einen kleinen Schubser glaubhaft die Augen geöffnet.

    Autor Sumino macht durch Nanoka gelungen, der Leserschaft die Individualität der Menschen bewusst. Worte von Nanoka, die ausgesprochen wurden, werden analysiert. Die Reaktionen von Hikari werden näher beleuchtet. Eine gelungene Herangehensweise seitens Schöpfer Sumino. In diesem Rahmen dürfen die Zeichnungen von Kirihara nicht unerwähnt bleiben, da diese die Emotionen in diesem Zusammenhang ordentlich transportieren.

    © 2017 by Yoru Sumino, Idumi Kirihara / FUTABASHA

    In den finalen Kapiteln von »I had that same dream again« findet die Verstimmung zwischen Nanoka und Hikari ihr stimmiges Ende. Nicht nur Hikari entwickelt sich weiter, auch Nanoka durchlebt eine notwendige Weiterentwicklung im Schritt des Erwachsenwerdens. Die Stimmung zwischen den beiden ist erheiternd und angenehm inszeniert. Das Thema der Freundschaft wird rund aufgegriffen.

    Eine unerwartete Entwicklung in dieser positiven Entwicklung wird der Leserschaft noch geboten. Yoru Sumino lässt etwas Unerwartetes und zugleich doch mit Hinweisen Versehendes eintreten. Die Inszenierung, die aus Spoiler-Gründen nicht genannt wird, fügt sich passend in das Geschehen ein. Die ergreifende Geschichte regt dabei zum weiteren Nachdenken an.

    Im gesamten betrachtet hinterlässt bei mir persönlich insbesondere der Abschlussband einen bleibenden Eindruck. Die Gemeinsamkeit wie auch die Verschiedenartigkeit der Menschen werden verständlich aufgezeigt. Jeder Mensch macht sich zu den Geschehnissen – in diesem Beispiel über Hikari – seine eigenen Gedanken. Nicht alles scheint so zu sein, wie es auf dem ersten Blick den Anschein erweckt. Tolle, wirklichkeitsnahe Reihe!

    Weiterlesen

    Review: »Looking at Your Profile« – Band 01

    Review: »Migi & Dali – Dangerous Twins« – Band 04

    Review: »Migi & Dali – Dangerous Twins« – Band 03

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    »TONIKAWA« geht erneut in Pause

    9. September 2025

    Neue erotische Komödie von Ryūta Amazume angekündigt

    8. September 2025

    Charts: altraverse-Bestseller im August 2025

    8. September 2025

    altraverse: E-Book-Neuheiten im September 2025

    7. September 2025

    Erster Part des »Tearmoon Empire«-Manga beendet

    7. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.