In der letzten Woche haben wir bereits darüber berichtet, dass »Please Tell Me! Galko-chan«-Mangaka Kenya Suzuki wegen des Verdachts des Besitzes von aus Deutschland importierter Kinderpornografie festgenommen wurde. In Folge der Ereignisse wurde auf der »Comic Walker«-Webseite bekannt gegeben, dass die Veröffentlichung der Reihe ab dem 24. Dezember 2021 eingestellt wird.
Sechs Fotosammlungen mit Kinderpornografie
Suzuki besaß laut der Nachrichtenagentur Kyōdō angeblich sechs Fotosammlungen, die Kinderpornografie von ausländischen Kindern enthielte. Diese soll der Autor im September und Oktober 2020 per internationaler Post erhalten haben. Der Import von Kinderpornografie verstößt gegen das japanische Zollgesetz.
Den Angaben der Behörden nach, gab Suzuki bei seiner Festnahme an, dass er »unbedingt Nacktfotos von ausländischen Kindern erwerben wollte, die in Japan nicht erhältlich sind«. Dem Bericht der Behörden zufolge wurden in Suzukis Wohnung 46 Bücher und Publikationen, die angeblich Kinderpornografie enthalten, von der Polizei beschlagnahmt.
Kenya Suzuki ist für »Please Tell Me! Galko-chan« (jap.: »Oshiete! Galko-chan«) bekannt. Die Reihe seit Juni 2014 im »Comic Walker«-Magazin von Kadokawa. In Deutschland steht die zwölfteilige Anime-Adaption der Manga-Reihe bei Crunchyroll auf Abruf. In den USA ist der Manga bei Seven Seas Entertainment erhältlich.
Cover von Band 01:

Handlung:
Galko, Otako und Ojou sind ein ungewöhnliches Trio von Freundinnen mit drei sehr unterschiedlichen Ansichtsweisen. Jede Folge behandelt einen Tag im Leben eines trendigen Mädchens, eines Otakus und einer Dame, und wie sie ihre Probleme als Mädels diskutieren.
Via ANN