Der Verlag KAZÉ Manga stellte ihre zehn meistverkauften Manga-Reihen in 2021 vor. Wir haben für euch die Bestsellerliste aufbereitet und präsentieren euch nachfolgend die Titel und ihre Platzierung.
Bunte Mischung vorhanden
In der unteren Aufstellung befinden sich die zehn bestverkauften Manga-Reihen 2021 aus dem KAZÉ-Sortiment. Top-Seller wie »Jujutsu Kaisen« und »Tokyo Ghoul« überraschen wenig.
Nachfolgend seht ihr die Bestseller. Lest ihr eine der Reihen? Schreibt es uns doch in die Kommentare!
- Carlsen: Die bestverkauften Manga-Reihen 2021
- Carlsen: Die beliebtesten Manga-Neustarts 2021
- Manga Cult: Die bestverkauften Manga-Reihen 2021
- altraverse: Die bestverkauften Manga-Bände 2021
- Egmont Manga: Die bestverkauften Manga-Reihen 2021
Platz 10: »Blue Exorcist«
(jap.: »Ao no Exorcist«)
Die Action-Reihe »Blue Exorcist« stammt aus der Feder von Kazue Katō und erscheint seit April 2009 in Japan. Der Manga, der aktuell aus 27 Bänden besteht, pausiert seit letztem Jahr. Neue Kapitel soll es ab April 2022 wieder geben. KAZÉ brachte den ersten Band im März 2012 auf den Markt. Die deutsche Leseprobe gibt es hier.

Handlung:
Rin ist wirklich kein Unschuldslamm. Ständig prügelt er sich und kümmert sich auch nicht um einen Job, wie er sollte. Trotzdem liebt ihn sein Ziehvater, Vater Fujimoto. So sehr, dass er sich für ihn opfert, als eines Tages Rins richtiger Vater vor der Tür steht: der Leibhaftige selbst.
Doch sein leiblicher Vater kann Rin gestohlen bleiben. Was hat der schon für ihn getan? Vater Fujimoto, der war ein wahrer Vater. Und deshalb wird Rin alles tun, um ihn zu rächen!
Platz 9: »Beastars«
Der Drama-Manga »Beastars« von Paru Itagaki besteht aus 22 Bänden und kam zwischen September 2016 und Oktober 2020 in Japan heraus. Hierzulande wurde der erste Band im Oktober 2019 veröffentlicht, während es mit Band 16 im Februar 2022 weitergeht. Die deutsche Leseprobe gibt es hier.

Handlung:
Es ist ein brüchiger Frieden, der das Zusammenleben von Fleisch- und Pflanzenfressern ermöglicht, und besonders Grauwolf Legoshi spürt immer wieder, wie seine pflanzenfressenden Mitschüler ihm mit Angst begegnen. Dabei steckt hinter seinen scharfen Klauen und dem furchteinflößenden Aussehen ein sensibler Kerl.
Als jedoch sein Alpaka-Freund Tem auf brutalste Art und Weise ermordet wird, drohen Misstrauen und Vorurteile in Hass umzuschlagen …
Platz 8: »Hell’s Paradise«
(jap.: »Jigokuraku«)
Die 13-teilige Action-Reihe »Hell’s Paradise« von Yūji Kaku wurde zwischen Januar 2018 und Januar 2021 in Japan veröffentlicht. KAZÉ startete mit der Veröffentlichung im April 2020 und bringt Band 12 im Februar 2022 heraus. Die deutsche Leseprobe gibt es hier.

Handlung:
Zum Tode verurteilt sitzt Gabimaru der »Seelenlose« in seiner Zelle und wartet auf sein Ende. Die Scharfrichterin Sagiri jedoch erkennt hinter dem leeren Blick des Meuchelmörders einen unauslöschbaren Überlebenswillen und gibt ihm eine zweite Chance.
Im Wettrennen mit anderen Schwerverbrechern soll er auf einer paradiesischen Insel das »Elixier der Unsterblichkeit« finden. Der Erste, dem das gelingt, wird begnadigt. Doch das verwunschene Eiland entpuppt sich als Hölle auf Erden, denn der fruchtbare Boden, auf dem exotische Pflanzen und wundersame Insekten gedeihen, wird gespeist von Leichen – und bis jetzt ist niemand je lebend zurückgekehrt …
Platz 7: »Devils‘ Line«
Der Drama-Manga »Devils‘ Line« stammt aus der Feder von Ryō Hanada. Die Mangaka brachte ihre 14-teilige Geschichte zwischen März 2013 und Mai 2019 heraus. Derzeit arbeitet die Künstlerin an einem Sequel-Manga. Hierzulande kam der erste Band im Mai 2019 heraus. Der Abschlussband wurde im Juli 2021 publiziert. Die deutsche Leseprobe gibt es hier.

Handlung:
Yuki Anzai jagt Vampire und er ist verdammt gut in seinem Job. Sein größter Vorteil: Er ist auch ein Vampir. Natürlich ist er nicht wie diese blutrünstigen Monster, die die Stadt in Angst und Schrecken versetzen. Er hat sich unter Kontrolle. Doch als er die junge Studentin Tsukasa vor einem Übergriff bewahrt, verliert er jede Beherrschung und fällt selbst über sie her.
Wie konnte das passieren? Und was noch viel wichtiger ist: Warum steht er jetzt schon wieder auf ihrem Balkon?
Platz 6: »ONE-PUNCH MAN«
Autor ONE und Zeichner Yūsuke Murata publizieren »ONE-PUNCH MAN« seit Juni 2012 in Japan. Die Reihe besteht derzeit aus 24 Bänden, wovon hierzulande schon 23 erhältlich sind. Mit dem ersten Band ging es im Oktober 2016 los. Die deutsche Leseprobe gibt es hier.

Handlung:
Glatze, Gummistiefel, genervter Blick … was Superhelden-Merkmale angeht, rauscht Saitama gnadenlos durch den Sehtest. Dieser gewöhnliche Knilch hat allerdings ein außergewöhnliches Problem – er findet einfach keinen Gegner, der stark genug ist, es mit ihm aufzunehmen.
Ein Schlag, und jeder noch so starke Superschurke liegt im eigenen Schnodder. Wird er irgendwann auf einen ebenbürtigen Gegner treffen, oder ist zu einem Leben in Super-Langeweile verdammt?
Platz 5: »Seraph of the End«
(jap.: »Owari no Seraph«)
Die Action-Geschichte »Seraph of the End« von Autor Takaya Kagami und Zeichner Yamato Yamamoto besteht derzeit aus 25 Bänden und wird seit September 2012 in Japan herausgebracht. KAZÉ startete hierzulande im April 2016. Die deutsche Leseprobe gibt es hier.

Handlung:
Der Ausbruch einer verheerenden Epidemie hat weltweit Tod und Verderben gebracht und fast alle Erwachsenen dahingerafft. Kurz darauf erscheinen Vampire aus dem Chaos und versklaven die übrig gebliebenen Waisenkinder. Auch Yuichiro und Mikael dienen fortan als Blutspender in der unterirdischen Stadt der Vampire. Yuichiro gelingt die Flucht aus diesem Höllenloch, doch der Preis dafür ist hoch und verändert sein Leben für immer.
Platz 4: »Spy x Family«
Der Comedy-Verkaufsschlager »Spy x Family« von Tatsuya Endō wird seit März 2019 in Japan publiziert. Die Reihe umfasst bereits acht Bände und startete hierzulande im Oktober 2020. Die deutsche Leseprobe gibt es hier.

Handlung:
Sein Name ist Forger. Loid Forger. Deckname: Twilight. Der Auftrag: »Finde eine Familie als Tarnung. Infiltriere die berühmte Eden-Akademie. Verhindere den drohenden Krieg zwischen Ost und West!« Was er nicht ahnt: Seine Adoptivtochter kann Gedanken lesen und seine frisch gebackene Ehefrau ist eine Auftragskillerin …?! Uff, diese Familie zu organisieren, ist eine andere Hausnummer als Terrorabwehr und Atombombenentschärfung!
Platz 3: »Haikyu!!«
Die Sport-Reihe »Haikyu« stammt aus der Feder von Haruichi Furudate. Die Reihe erschien zwischen Februar 2012 und Juli 2020 und besteht aus 45 Bänden. Im Oktober 2017 fand hierzulande der erste Band seinen Weg in die hiesigen Buchläden. Die deutsche Leseprobe gibt es hier.

Handlung:
Shoyo ist ein Ass am Volleyball-Netz, niemand springt so hoch wie er. Sein großes Talent bringt ihn an die Karasuno-Oberschule, mit deren Team er seinen Traum wahrmachen und es ganz nach oben schaffen könnte. Doch plötzlich steht er seinem größten Kontrahenten gegenüber: dem arroganten Tobio.
Das Probespiel hat noch nicht begonnen, da fliegen zwischen den beiden schon die Fetzen und sie werden kurzerhand vor die Tür gesetzt. Wer kein Teamplayer ist, fliegt eben raus!
Platz 2: »Tokyo Ghoul«
Sui Ishida veröffentlichte »Tokyo Ghoul« von September 2011 bis September 2014 im »Weekly Shōnen Jump«-Magazin. Shūeisha brachte 14 Bände auf dem japanischen Markt heraus. Eine Fortsetzung mit dem Titel »Tokyo Ghoul:re« kam zwischen Oktober 2014 und Juli 2018 heraus und wurde mit 16 Bänden abgeschlossen. Bei KAZÉ ging die Veröffentlichung im Mai 2014 los. Im September 2016 brachte der Verlag den ersten Band der Sequel-Reihe auf den Markt. Die deutsche Leseprobe gibt es hier.

Handlung:
Dem Tod gerade noch mal von der Schippe gesprungen, erwacht Oberschüler Ken als Ghul wieder. Zuerst ist alles normal. Doch dann beginnt er, Appetit auf Menschen zu entwickeln – was einige moralische Fragen aufwirft. Ken würde sich lieber umbringen, als Menschen zu fressen. So weit kommt es aber gar nicht, denn offenbar gibt es noch andere wie ihn. Eine geheime Gesellschaft der Ghule lebt längst unter uns.
Platz 1: »Jujutsu Kaisen«
»Jujutsu Kaisen« stammt aus der Feder von Gege Akutami. Der Manga wird seit März 2018 veröffentlicht und besteht bislang aus 18 Bänden. Im November 2019 ging es hierzulande mit dem ersten Band los. Die deutsche Leseprobe gibt es hier.

Handlung:
Oberschüler Yuji ist eher unauffällig, aber hinter seiner unscheinbaren Fassade verbirgt sich eine ungeheure Kraft. Die Sportklubs der Schule träumen davon, dass Yuji bei ihnen Mitglied wird, doch der hängt lieber mit den Spinnern vom Klub für Paranormales ab, damit er mehr Zeit hat, sich um seinen bettlägerigen Opa zu kümmern.
Eines Tages bekommen die Mitglieder des Klubs ein versiegeltes, verfluchtes Objekt in die Finger. Als sie das Siegel öffnen, ahnen sie nicht, welchen Horror sie damit heraufbeschwören …
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.