Die beliebte Shōnen-Reihe »Black Clover« wird nach der Veröffentlichung des nächsten Kapitels 331, das am 25. April publiziert wird, eine dreimonatige Pause einlegen. In dieser Zeit bereitet sich Schöpfer Yûki Tabata auf den finalen Arc der Serie vor.
Release seit 2015
Die Geschichte rund um Asta nahm im Februar 2015 in Shūeishas »Weekly Shōnen Jump« seinen Lauf. In Buchform wurden bisher 32 Bände im japanischen Handel herausgebracht. Mangaka Tabata erfreut sich zudem an einer Anime-Adaption seiner Reihe. Die Serie umfasst 170 Episoden und wurde zwischen Oktober 2017 und März 2021 im Fernsehen ausgestrahlt.
In der DACH-Region liegen die Rechte an der deutschsprachigen Publikation bei TOKYOPOP. Den ersten Band der Reihe brachte der in Hamburg ansässige Verlag im September 2016 heraus. Neben der Print-Ausgabe wird die Geschichte ebenfalls als E-Book zum Kauf angeboten. Am 11. Mai erscheint hierzulande Band 30. Zur deutschen Leseprobe gelangt ihr hier.
Die Anime-Serie von »Black Clover« entstand unter der Regie von Tatsuya Yoshihara (»Die Monster Mädchen«) im Studio Pierrot. Crunchyroll bietet den Anime im Originalton mit deutschen Untertiteln auf Abruf an. Ein Disc-Release der ersten 83 Episoden erfolgte bei KAZÉ Anime. Weitere Episoden folgen voraussichtlich am 19. Mai 2022.
Den Manga bestellen:
Cover von Band 01:

Handlung:
Asta und Yuno könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Asta tollpatschig, laut und ohne magische Fähigkeiten ständig für Aufruhr sorgt, ist Yuno stets besonnen, ruhig und besitzt ein angeborenes Talent für Magie. Doch ein Versprechen verbindet sie, denn sie wollen beide König der Magier werden und geben alles dafür, ihr Ziel zu erreichen. Und so kommt es, dass aus den Kindheitsfreunden Rivalen werden.
Via WSJ_manga
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.