Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Manga in Deutschland Manga JAM Session

    Manga JAM Session äußert sich zur prekären Lage

    Von Robin Lauer9. Mai 2022
    Oniichan wa Oshimai ©NEKOTOFU

    Anfang der letzten Woche teilte Taito Yoshino, Inhaber von Manga JAM Session, über Instagram eine Reihe brisanter Infos rund um seinen jungen Verlag und seine Person selbst. Mit emotionalen und ehrlichen Worten sprach Yoshino über die Situation bei Manga JAM Session und überraschte damit viele, die sich die Beiträge angesehen haben.

    Werbung

    »Wir sind […] kein normaler Verlag.«

    Zu Beginn entschuldigte sich Yoshino bei den Mangaka, deren Werke durch ihn auf Deutsch erscheinen. Sein Verlag sei nicht in der Lage, die Mangas der Künstler angemessener und besser zu vermarkten. Selbstkritisch nimmt er sich in die Verantwortung, den Werken der Mangaka als Verlag nicht gerecht werden zu können. Für Yoshino sei es immer die größte Passion gewesen, anderen Menschen seine persönlichen Lieblingsmangas näherzubringen. Dies war seiner Aussage nach auch der ausschlaggebende Punkt, das Projekt »Manga JAM Session« ins Leben zu rufen.

    Doch wie Yoshino nun feststellen musste, lief dies leider nicht optimal. Entgegen üblicher Verlagsgrößen arbeitete er maßgeblich alleine an seinem Projekt. Große finanzielle Hilfen, geschweige denn ein größeres finanzielles Polster, scheint es nicht gegeben zu haben. Sich alleine dieser Herausforderung und den gleichzeitigen Anforderungen zu stellen, war wohl etwas zu viel, um die eigenen Erwartungen zu erfüllen. In gewisser Weise beschreibt er eine Art Teufelskreis. Gerne würde er beispielsweise seine Deutschkenntnisse verbessern, kann dies jedoch aufgrund der fehlenden Zeit und der finanziellen Mittel nicht. Jene Kenntnisse würden aber natürlich auch seiner Arbeit zugutekommen.

    Drei Jahre lang nur Verluste eingefahren

    Das Arbeitsumfeld und die finanzielle Situation des Verlags sehen jedoch nicht besser aus. Die ersten drei Jahre sollen lediglich Verluste erzielt worden sein. Zwar soll nach eigenen Angaben das Geschäft mittlerweile positive Zahlen schreiben, jedoch sei der Schuldenberg enorm groß. Die wenigen Mitarbeiter, die mittlerweile unterstützend an Bord sind, könnten lediglich für wenige Stunden in der Woche beauftragt werden, da das Geld schlicht nicht für mehr ausreicht. Yoshino selbst hätte den Großteil seit der Gründung ohne Gehalt gearbeitet. Aufgrund zahlreicher bis zu zehnstündiger Arbeitstage stellte sich ein sehr niedriger Lebensstandard ein.

    Aufgeben möchte Yoshino trotz allem auf gar keinen Fall! Eher im Gegenteil: Er möchte trotz dieser schwierigen Umstände weiterhin an seinem Projekt festhalten. Dies verdeutlicht auch seine Reaktion auf die positiven Zuschriften und Kommentare zu seiner Beitragsreihe. Am Folgetag wurde sogar mit einem neuen Twitter-Account die Medienpräsenz ausgeweitet. Viele Fans des Verlags versuchen, Yoshino mit Vorschlägen und Ideen zu unterstützen, damit sich die derzeitige Situation bessern kann.

    Wir wünschen Taito Yoshino und seinem jungen Verlag aus Österreich auf diesem Weg natürlich viel Erfolg und eine positive Entwicklung in die richtige Richtung.


    Über das Unternehmen

    Manga JAM Session übersetzt seit 2018 Mangas aus dem Japanischen ins Deutsche. Als Manga-Verlag wird seit 2019 beispielsweise die Comedy-Reihe »Ab sofort Schwester!« veröffentlicht. Neben diesem Titel erscheinen derzeit die Reihen »A Mangaka’s Weirdly Wonderful Workplace«, »Fabiniku«, »TenPuru« und »Time Stop Hero« auf Deutsch.

    Zu Beginn brachte Manga JAM Session sein Programm lediglich digital heraus. Im Jahr 2020 folgte mit »Ab sofort Schwester!« der erste Release in gedruckter Form. Den zweiten Print-Release stellt »Wakaba im Kino« dar und aktuell wird »Fabiniku« in Buchform herausgebracht.

    Eine Übersicht der angekündigten Lizenzen des Verlags für 2022 haben wir für euch hier zusammengestellt.

    © Manga JAM Session

    Weiterlesen

    altraverse: Übersicht der September-Verschiebungen

    Egmont Manga kündigt »Given« Leerschuber an

    Deutsche Leseprobe zu »Spaßige Gebietsverteidigung« verfügbar

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    altraverse: Übersicht der September-Verschiebungen

    5. September 2025

    Egmont Manga kündigt »Given« Leerschuber an

    5. September 2025

    Deutsche Leseprobe zu »Spaßige Gebietsverteidigung« verfügbar

    4. September 2025

    Charts: TOKYOPOP-Bestseller im August 2025

    4. September 2025

    altraverse: 3 neue Lizenzen + Neuausgabe ab Winter 2025

    3. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.