In einem gemeinsamen Projekt zwischen inspiRED, Kōdansha und dem FC Liverpool wurde im Stadion des Vereins ein großes Wandgemälde (7 x 11 m) enthüllt, welches fünf der bedeutsamsten Szenen der Klub-Historie zeigt. Bilder vom Wandgemälde befinden sich unten im Artikel.
Wandgemälde von »Fire Force«-Mangaka
Gemäß Kōdanshas Motto »Inspire Impossible Stories« wählte der FC Liverpool fünf bewegende Szenen der Vereinsgeschichte aus, welche im Anschluss von »Fire Force«-Schöpfer Atsushi Ōkubo illustriert wurden. Enthüllt wurde das Wandgemälde beim Merseyside-Derby der Premier League gegen Everton am 24. April 2022. Das Wandgemälde zählt nun zu einem neuen Fotospot.
»Fire Force«, in Japan unter dem Titel »En’en no Shōbōtai« bekannt, wurde zwischen September 2015 und Februar 2022 im »Shūkan Shōnen Jump«-Magazin publiziert. Kōdansha brachte sämtliche Kapitel in 34 Bänden heraus. Der Manga erfreute sich einer großen Beliebtheit und erhielt 2019 unter der Regie von Yūki Yase (Season I) und Tatsuma Minamikawa (Season II) im Studio David Production (»JoJo’s Bizarre Adventure«) eine Anime-Umsetzung.
Hierzulande sind aktuell 28 Bände der Manga-Reihe bei TOKYOPOP verfügbar. Band 29 soll am 8. Juni erscheinen. Atsushi Ōkubo erreichte seinen Durchbruch als Manga-Künstler im Jahre 2003 mit seinem Action-Hit »Soul Eater«. In 2008 entstand im Studio Bones die gleichnamige Anime-Adaption zum Titel. Im Anschluss an die Hauptreihe erschien zudem mit »Soul Eater Not!« eine Nebengeschichte.
»Fire Force« bestellen:
Wandgemälde:
Via gekisaka
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.