Hinweis: Dieser Artikel enthält Spoiler.
Mangaka Kōhei Horikoshi gelang mit seinem Action-Manga »My Hero Academia« ein großer Hit, der bereits seit fast acht Jahren Fans auf der ganzen Welt begeistert. Nun wurde durch einen Kommentar des Mangakas zum aktuellen Band 34 bekannt, dass die Enthüllung des Verräters schon viel früher geschehen sollte.
Manga erscheint seit 2014
Ursprünglich plante Horikoshi den Deserteur Yūga Aoyama nicht erst in Band 34, sondern schon während des »Forest Training Camp«-Arcs in Band 09 und 10 preiszugeben. Da es zu der Zeit laut Horikoshi bereits nur aufgrund einer Erwähnung des aufkommenden Auftritts der Schurken zu einer sinkenden Beliebtheit kam, habe er die Handlung damals abgekürzt und sei schnell zum nächsten Kampf übergesprungen. Die Offenlegung des Verräters wurde nur aus Angst vor fallenden Verkaufszahlen um über 20 Bände nach hinten verschoben.
Das auch unter dem Originaltitel bekannte »Boku no Hero Academia« von Kōhei Horikoshi wird seit August 2014 im japanischen »Shūkan Shōnen Jump«-Magazin von Shūeisha publiziert. Aktuell wurden 34 Print-Ausgaben herausgebracht. Zusätzlich erschienen diverse Spin-offs und Nebengeschichten zu dem Manga.
Auf dem deutschen Markt werden »My Hero Academia« sowie dessen Nebenreihen von Carlsen Manga verlegt. Seit August 2016 sind dort bereits 31 Bände des Original-Mangas erschienen und diesen August geht es mit Band 32, der in der Erstauflage mit Glow-in-the-Dark-Cover daherkommt, für 6,99 Euro im Print und 5,99 Euro als E-Book weiter.
Bei Studio Bones entsteht seit 2016 außerdem eine gleichnamige Anime-Adaption, die hierzulande bei Crunchyroll auf Abruf zur Verfügung stehen und von KAZÉ Anime auf DVD und Blu-ray veröffentlicht werden. Die sechste Staffel startet im Herbst 2022 in Japan.
Den Manga bestellen:
Cover von Band 01:

Handlung:
Wie würde eine Welt aussehen, in der 80 Prozent der Bevölkerung Superkräfte besäßen? Helden und Bösewichte würden sich quasi pausenlos bekämpfen. Doch wie und wo könnten die Helden lernen, ihre Fähigkeiten, die sogenannten »Macken« effizienter zu nutzen? Natürlich an einer Schule speziell für junge Helden! Und was ist mit den 20 Prozent der Bevölkerung, die ohne Superkräfte in diese Welt geboren wurden?
Der Schüler Izuku Midoriya möchte nichts sehnlicher als Superheld zu sein, aber in ihm steckt nicht ein Quäntchen einer Superhelden-Macke! Und ohne Macken hat er null Chance, jemals auch nur einen Fuß in die U.A. High School für Superhelden zu setzen. Izukus Leben scheint völlig sinnlos – bis er eines Tages All Might, den Superhelden aller Superhelden trifft!
Diese Begegnung könnte den Wendepunkt seines Lebens einläuten …
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.