Nachdem Autor Takahiro seinen Bestseller »Akame ga KILL!« in 2016 beendete, begann er im Jahr darauf mit dem Sequel »Hinowa ga CRUSH!«. Nun wurde bekannt, dass die blutige Dark-Fantasy-Reihe am 22. August in Japan mit erscheinen des achten Bandes enden wird.
Manga erscheint in Deutschland zensiert
Takahiro (Story) und strelka (Zeichnung) starteten »Hinowa ga CRUSH!« im Juni 2017 in Square Enix‘ »Big Gangan«-Magazin. Die Geschichte in dem Sequel setzt zehn Jahre nach der Hauptreihe »Akame ga KILL!« an. Diese entstand zwischen 2010 bis 2016 unter Autor Takahiro und Zeichner Tetsua und wurde mit insgesamt fünfzehn Bänden abgeschlossen.
Auf Deutsch erscheint »Hinowa ga CRUSH!« seit Mai 2021 bei KAZÉ Manga. Trotz einer auf 18 Jahre angehobenen Altersempfehlung und Triggerwarnungen im Innenteil erhielt die Reihe eine zusätzliche Zensur, da einzelne Szenen sich für eine strafrechtliche Verfolgung qualifizierten. Am 3. März kam der sechste Band in den Handel und wird am 9. März 2023 mit Band 07 weitergeführt. Einen Einblick in das gewaltige Kriegsdrama gibt es hier.
KAZÉ übernahm von 2016 bis 2018 auch den deutschsprachigen Release der Hauptreihe »Akame ga KILL!«. Das zehnteilige Prequel »Akame ga KILL! ZERO« brachte der Verlag aus Berlin zwischen 2018 und 2020 auf den Markt. Zur deutschen Leseprobe von »Akame ga KILL!« gelangt ihr hier, während unter folgendem Link die Leseprobe zu »Akame ga KILL! ZERO« abrufbar ist.
Den Manga bestellen:
Cover von Band 01:

Handlung:
Hinowa hat sich hochgearbeitet: Einst eine einfache Fischersfrau, ist sie nun Kommandantin ihres eigenen Schiffes. Doch ihr Land ist in einen brutalen Krieg verwickelt, der auch sie das Leben kosten wird. Ihre Tochter Hinata will den Namen ihrer Mutter verbreiten; will ihn berühmt und berüchtigt machen. Von nun an nennt auch sie sich Hinowa. Als eines Tages eine schwarzhaarige Frau namens Akame auftaucht, werden sie unzertrennliche Verbündete im Kampf um Leben und Tod …
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.