Im Juni kündigte der japanische Verlag Hakusensha die Fortsetzung von »Berserk« durch Schöpfer Kentarō Miuras Studio Gaga an. Neue Kapitel wurden bereits abgedruckt und derzeit befindet sich die Publikation in einer Pause. Trotz erster positiver Resonanzen brachte Chefassistent Yoshimitsu Kurosaki die Schwierigkeiten einer getreuen Reproduktion zur Sprache. Näheres dazu nachfolgend.
Neues Kapitel am 12. August
Am 7. Juni 2022, über ein Jahr nach dem Tod von Kentarō Miura, teilte Hakusensha den Entschluss zur Fortsetzung des Werks durch das Team von Miuras Studio Gaga unter seinem langjährigen Freund Kouji Mori mit, dem der verstorbene Mangaka bereits zu Beginn der Reihe den komplette Handlungsstrang erzählte. Chefassistent Kurosaki erwähnte nun bei Twitter, dass es schwer sei, das Werk weiterzuführen.
»Berserk« wurde zu fast 99 % von Miura selbst und lediglich zu einem Prozent von Mitarbeitern gezeichnet, die jetzt alle 100 % fertigen müssten. Auch wenn eine originalgetreue Wiedergabe nicht möglich sei, bitte man dennoch um Geduld bis zum Schluss. Zugleich lobte er die Zusammenarbeit mit Kouji Mori, der ihnen als akribischer Supervisor alles im Detail erkläre und das Gefühl übermittle, mit Miura selbst zu wirken.
Kouji Mori erklärte schon im Voraus, dass sein Freund kein geschriebenes Manuskript hinterlassen habe und er sich zwar bestmöglich an die ihm anvertraute Geschichte erinnern möge, sein Gedächtnis aber durchaus fehlerhaft sei. Nach schlaflosen Nächten aufgrund der Nervosität, habe ihn das kürzliche Feedback und die Ermutigungen zu Tränen gerührt und er würdigte erneut die überragenden Fähigkeiten von Miuras Team, mit dem er gemeinsam sein Meisterwerk zu Ende führen wolle.
Auf Twitter wurde die Fortführung des Mangas direkt zum Trend und obgleich Qualitätsunterschiede zu den Illustrationen von Kentarō Miura bemerkt wurden, ist die erste Resonanz der Fans, deren Mehrheit die Zeichnungen seines Teams als gut empfand, durchaus positiv. In die Fußstapfen von Meister Miura zu treten, wird in jedem Fall nicht einfach sein.
Kentarō Miuras Meisterwerk »Berserk«, das 1988 in Japan mit einem One-Shot startete, erscheint seit 1989 in Hakusenshas »Young Animal«-Magazin. Panini Manga veröffentlicht den Titel seit 2002 auf Deutsch und führt neben der regulären Ausgabe, deren letzter von Miura selbst gezeichneter Band 41 im Mai erschien, auch eine Ultimative Edition, die am 27. September mit Band 15 weitergeht.
Den Manga bestellen:
Cover von Band 01:

Handlung:
Mit einem gigantischen Schwert über der Schulter und einem Arm aus Stahl sinnt der als »schwarze« Ritter bekannte Söldner Guts nur auf eins: Rache! Nichts hält ihn auf während sein Schwert Drachentöter nach Blut dürstet und Dämonen und düstere Fabelwesen seinen Pfad abzeichnen.
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.