Der legendäre Manga »Bleach« von Tite Kubo erfreut sich auch noch sieben Jahre nach seiner Fertigstellung großer Beliebtheit. Auf der offiziellen Website zur kommenden Anime-Adaption »Bleach: Thousand-Year Blood War«, gab man nun den weltweiten Erfolg in aktuellen Zahlen bekannt.
Manga als Extreme-Ausgabe erhältlich
Von 2001 bis 2016 veröffentlichte Tite Kubo seine Shōnen-Reihe in Shūeishas »Shūkan Shōnen Jump«-Magazin. Ganze 74 Bände wurden dabei herausgebracht, die sich mittlerweile schon mehr als 130 Millionen Mal auf der ganzen Welt verkauften. Im Jahr 2004 wurde Mangaka Kubo auch mit dem 50. Shōgakukan-Manga-Preis in der Kategorie Shōnen für sein Werk »Bleach« ausgezeichnet, das er später mit insgesamt 706 Kapiteln zu Ende brachte.
Eine deutschsprachige Ausgabe von »Bleach« erschien von 2006 bis 2017 bei TOKYOPOP. Ab 2019 spendierte der Verlag der Reihe eine Neuausgabe in Form einer 3in1-Extreme-Edition zum Preis von jeweils 9,99 Euro. Beendet wurde die Publikation mit Band 26 am 12. Januar 2022. In das übernatürliche Action-Abenteuer rund um Ichigo und seine Freunde könnt ihr hier reinlesen.
Studio Pierrot adaptierte den Manga von 2004 bis 2012 auch als Anime. Auf DVD und Blu-ray ist die Serie bei KAZÉ Anime erhältlich. Zehn Jahre später wird nun auch mit »Thousand-Year Blood War« der letzte Kampf als Anime-Serie umgesetzt, die noch diesen Oktober im japanischen Fernsehen ausgestrahlt werden soll.
Den Manga bestellen:
Cover von Band 01:

Handlung:
Geister und Dämonen existieren und Ichigo Kurosaki besitzt die Gabe, sie zu sehen. Eines Tages stolpert er in den Kampf der Totengöttin Rukia und einem »Hollow«. Dem Tode nahe überträgt die hübsche Shinigami dem nichts ahnenden Ichigo all ihre Kraft, damit er für sie gewinnt. Neben der Highschool macht Ichigo nun Rukias Job und dringt in eine immer gefährlichere Gegenwelt ein.
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.