Das japanische Unternehmen Square Enix gab kürzlich bekannt, dass die beiden Manga-Adaptionen »86: Eighty Six« und »86: Run Through the Battlefront« zu Asato Asatos Light-Novel-Reihe »86: Eighty Six« aufgrund von anhaltenden Gesundheitsproblemen der beiden Künstler abgebrochen werden.
Light Novel erscheint seit 2017
Über die Website des »Young Gangan«-Magazins und des digitalen Manga-Services »Manga UP!« teilte Square Enix am Mittwoch die Entscheidung über die Einstellung der beiden Reihen mit, die sie in Rücksprache mit dem Publisher der Light Novel getroffen hätten. Der Manga »86: Eighty Six« von Motoki Yoshihara wird seit Juli 2021 pausiert, während »86: Run Through the Battlefront« von Hakuya Yamasaki sich seit September 2021 in Pause befindet.
Die Grundsteinlegende Light Novel »86: Eighty Six« stammt indes aus der Feder von Asato Asato und wird mit Illustrationen von Shirabi und I-IV bei Kadokawas Label Dengeki Bunko veröffentlicht. Während in Japan derzeit elf Bände der Reihe erhältlich sind, kam bei Yen Press am 17. Mai Band 10 auf Englisch heraus, dem Band 11 am 22. November folgen wird. Zur englischsprachigen Leseprobe gelangt ihr hier.
In 2018 startete Motoki Yoshihara mit »86: Eighty Six« die Adaption des ersten Handlungsbogens der Novel, die im »Young Gangan«-Magazin von Square Enix erschien und in drei Bänden herauskam. Ab Anfang 2021 folgte dann mit Veröffentlichung von Hakuya Yamasakis Manga »86: Run Through the Battlefront« in »Maga Up!« die Adaption des zweiten Handlungsbogens, dessen erster und damit einziger Band im Juni 2021 erschien.
Hierzulande erlangte die Light-Novel-Reihe durch die Anime-Umsetzung von A-1 Pictures an Bekanntheit. Die 23-teilige Serie wurde zwischen April und Juni 2021 sowie Oktober 2021 und März 2022 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Beim VoD-Anbieter Crunchyroll wird der Anime im Originalton sowie mit deutscher Sprachfassung auf Abruf angeboten. Die Light Novel oder die Manga-Adaptionen selbst sind bisher nicht hier erhältlich.
- »Hinowa ga CRUSH!«-Mangaka über Einstellung der Reihe
- »Kaguya-sama: Love is War« endet bald
- »Tokyo Ghoul«-Schöpfer fertigt »Berserk«-Zeichnung an
Cover von Band 01:

Handlung:
Die Republik von San Magnolia wird seit langer Zeit von einer Armee unbemannter Drohnen des benachbarten Imperiums Giad angegriffen. Nach Jahren der Forschung hat die Republik schließlich eigene autonome Drohnen entwickelt und den einseitigen Kampf in einen Krieg ohne Opfer verwandelt – zumindest wird das behauptet.
In Wahrheit liegt jenseits der Mauern der 85 Zonen ein »nicht existenter« 86. Sektor. Die jungen Männer und Frauen dieses verlassenen Landes werden als die »Eighty Six« gebrandmarkt, ihrer Menschlichkeit beraubt und müssen hinter dem Steuer dieser Drohnen um ihr Leben kämpfen …
Via ANN
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.